![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 01.01.2008
Beiträge: 37
|
Hallo,
das Becken ist 60x30x35 groß und es sollen maximal 4 Tiere einziehen. Deswegen will ich das Aquarium möglichst gut Strukturieren. Ich werde wahrscheinlich auch noch eine Wurzel kaufen die ich dann, wie Vierrolenfreak schon gesagt hat einfach " Obendrauf schmeissen". Außerdem habe ich noch eine ganz kleine aus einem alten Aquarium welche ich auch noch mit einbringen möchte. Ansonsten freue ich mich über jede Anregung wie ich das Aquarium noch mehr strukturieren kann. Grüße, Janosch
__________________
LG Panda93 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 165
|
Hi
Janosch das haben wir doch gut hin bekommen ![]() Aber das mit den Schieferplatten würde ich auf jedenfall machen.Und wie geht es den TDS? Gruß Philipp ![]()
__________________
Liebe Grüße Philipp |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Hi L144King
Könntest du bitte in deinen Post´s eine Begrüssung und einen Abschied möglichst mit Namen einfügen. gruß Frank
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Schwabenländle
Beiträge: 161
|
Hi,
entschuldigt bitte die vielleicht etwas blöde Frage ... aber ist ein 60cm langes Becken, auch wenn es ein Artenbecken ist, nicht etwas arg klein für Welse, die 10-11 cm gross werden? Oder ist die Art so ruhig, dass die Beckengrösse ausreichend ist? Ich bin eigentlich so als Faustregel davon ausgegangen, dass das Becken ca. 10x so lang sein sollte wie die Grösse der ausgewachsenen Tiere. Liege ich damit bei diesen Welsen bzw. vielleicht sogar bei L-Welsen allgemein daneben? ![]()
__________________
Liebe Grüße Sabine |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
|
Hallo,
maximal 4 Tiere sind denke ich in Ordnung, wenn man auf das Geschlechterverhältnis achtet. Ich würde 1 Männchen einsetzen und 3 weibchen bei 60cm, das geht in Ordnung. Ansonsten ist es natürlich günstiger eine größere Grundfläche zu bieten. Umso wichtiger ist eine ausreichende Strukturierung, so dass sich die "Tiere nicht ständig über den Weg laufen" ![]() Grüße, firewriter |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Artenbecken L333?? | aquaristikfreak | Lebensräume der Welse | 11 | 21.12.2008 19:16 |
Welche Art ins Artenbecken? | Käfer | Loricariidae | 19 | 27.03.2007 22:36 |
72l artenbecken für c. melini | sebastian.z | Callichthyidae | 3 | 07.02.2007 01:32 |
Artenbecken ?? | Khosch | Loricariidae | 5 | 31.10.2005 14:27 |
Artenbecken Mit L46 | Puma | Einrichtung von Welsbecken | 7 | 01.12.2003 16:23 |