L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > Feedback
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Feedback Eure Meinung interessiert uns. Sagt uns, was ihr von unserer Seite haltet. Tipps, Wünsche und Anregungen, aber auch Kritik sind erwünscht.
Hier dürfen auch Gäste schreiben!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2008, 14:16   #1
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Hallöchen zusammen,

..dann nutze ich doch auch einmal die Gelegenheit, meine Meinung dem DB-Team gegenüber von mir zu geben:

Danke!

Es freut mich zu sehen, dass hier einmal eine Gruppe von Leuten völlig unaufgeregt und ohne Profilierungswillen eine Aufgabe übernommen hat und die jetzt auch durchzieht.
Insbesondere freut mich zu sehen, dass diese Gruppe es schafft, den Großteil der Zeit offenbar auf konstruktive Arbeit denn darauf zu verschwenden, jede Kleinigkeit erstmal nach außen zu kommunizieren um dann nächsten Monat mit der Umsetzung anzufangen oder erstmal ein Kommittee zu gründen.
Das führt mich direkt zum nächsten Punkt:
Sehr positiv ist mir die schnelle "Reaktionszeit" aufgefallen: sofern die Mitarbeiter mal nicht frecherweise im Urlaub sind, wird man bei Meldungen sehr zügig "bedient". Und bis auf die gelegentlich mal auftretenden Flüchtigkeitsfehler (Smileys hab ich jedenfalls keine mehr gefunden.. ) gibt´s da i. A. auch nicht viel zu quängeln.
Eine Weile hatte mich gestört, dass man nur zufällig mal mitkriegt, was sich getan hat oder dass es an einzelnen Stellen ganz neue, umfangreiche Berichte gibt, auf die man nicht aufmerksam wird, wenn man sich einbildet, die DB zu kennen und zu "wissen", dass es da keinen Bericht gibt.
Aber dieser Punkt hat sich ja nun erledigt.

Mein einziger Kritikpunkt dem DB-Team gegenüber (und damit den Leuten, die am ehesten die nötige fachliche Kompetenz haben sollten) sind fehlende Kommentare zu wissenschaftlichen Arbeiten.
Um als konkretes Beispiel die neue Arbeit vom amerikanischen Welsschreck anzuführen, hätte ich mir durchaus auch und gerade von Seiten des DB-Teams einen Kommentar oder eine kurze Besprechung gewünscht. Die beiden neuen Arten zu finden war zwar jetzt nicht übermäßig schwer, aber ich hätte mir so was wie eine "Forenmeinung" gewünscht, anstatt dass man im Zweifelsfall darauf wartet, was Ingo und Walter sagen, um es dann nur abzuschreiben.
Das hätte dem fachlichen "Niveau" des Forums sicherlich mal wieder gut getan. So frage ich mich da eher, ob es hier überhaupt noch Leute gibt, die diese Arbeiten auch mal selbst in die Hand nehmen, geschweige denn, überhaupt versuchen, sie in einen Kontext zu bringen.

Besten Dank nochmal für die bisherige Arbeit!

Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 14:17   #2
Joern
L-Wels
 
Benutzerbild von Joern
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: im hohen Norden
Beiträge: 337
Zitat:
Zitat von Borbi Beitrag anzeigen
Mein einziger Kritikpunkt dem DB-Team gegenüber (und damit den Leuten, die am ehesten die nötige fachliche Kompetenz haben sollten) sind fehlende Kommentare zu wissenschaftlichen Arbeiten.
..... anstatt dass man im Zweifelsfall darauf wartet, was Ingo und Walter sagen, um es dann nur abzuschreiben.

Besten Dank nochmal für die bisherige Arbeit!

Hi Sandor

Deinem letzten Satz kann ich mich nur anschließen.

Und so ein bichen hatte ich die Ruhe hier "genossen"...bis dieser thread wieder aufgemacht wurde....

Zum "wissenschaftlichen" :

Als diese Rubrik hier eingeführt wurde, hatte ich mich zunächst gefreut.
Nur, was oder wie wird damit "umgegangen" ?

Wer ist denn hier schon in der Lage, einen wissenschaftlichen Text zu lesen, geschweige denn, zu verstehen ?
Und da soll jemand eine kompetente "Antwort" oder Kommentar abgeben ?
Und für wen ?

Welchen Aquaristischen Nutzen bringen solche Texte ? Außer, dass "eigentlich" die L-Nummer sowieso gestrichen werden müßte und statt dessen "Hyp-dingsda" gesagt werden müssen...aber wer sagt das schon ?
Keiner. Also ist dat auch aquaristische gesehen ziemlich egal, wat der Herr mit dem Arm oder sonstwer da verzapft....und besser halten und züchten lassen sich die Tiere auch nicht....denn dazu fehlt es wieder in den Erstbschreibungen an Hinweisen zur Ökologie....Ökologie ist nun mal was anderes als Systematik.

Und die Zahl der jenigen Aquarianer, die solche Öko-Infos zumindest aufnehmen und darüber nachdenken...kann man vermútlich auch an einer Hand abzählen. Und das werden die Leute sein, die hier verlinken...also selbstständig die entsprechenden Infos finden.....

Bevor dort irgendwelche "Krampfkommentare" erscheinen, halte ich eine reine "Sammlung" in diesem Kreis für angemessener.


Da gibt es andere Dinge, mit denen Ressourcen hier sinnvoller verbraten werden können

Also los !
__________________
Beste Grüße
Jörn
Joern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 15:45   #3
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo!

Zitat:
Zitat von Borbi Beitrag anzeigen
Um als konkretes Beispiel die neue Arbeit vom amerikanischen Welsschreck anzuführen, hätte ich mir durchaus auch und gerade von Seiten des DB-Teams einen Kommentar oder eine kurze Besprechung gewünscht.
Ausgedruckt ist der Artikel, schnell überflogen auch. Erster Eindruck: "Warum braucht der 76 Seiten dazu, um das auszudrücken?"
Der Artikel liegt auch recht weit oben auf meinem Stapel der demnächst zu lesenden Sachen, leider liegen noch ein paar Artikel über "Bayesian phylogeny" ganz oben...

Zitat:
Zitat von Walla
Warum schreibt er seine sogenannte "konstruktive Kritik" nicht per "pn"?
Elko und andere schicken auch immer mal "Fehlermeldungen" per PN. Diese werden dann üblicherweise auch gleich bearbeitet. Ausnahmen siehe Sandors Post

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 07:33   #4
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Christian,

danke für Deine Antwort. Selbst finde ich, dass man das DB-Team in Ruhe werkeln lassen muss. Wenn einem Fehler in der DB auffallen, so ist das gut und man sollte sich dann nur per PN an das Team wenden. Auch sollte man nie vergessen, dass es ein Hobby ist und alle Arbeit ehrenamtlich gemacht wird. Dafür Danke ich allen, die zum Leben des Forums beitragen. Und Äußerungen von Elko, warum und wieso was noch nicht gemacht wurde, sollten einfach unterbleiben. Schließlich hat man auch noch andere Dinge im Leben vor.

Elko möchte ich aber auch zu Gute halten, dass er sich sehr bemüht hat. Sein Engagement war/ist groß und ich bin halt nur der Meinung, dass er damals zu viel auf einmal wollte und seine Sichtweise nicht für jeden verständlich war. Auch erzeugt Druck einen Gegendruck, dieses führte dann wohl auch zu dem Entschluss, seinen Rücktritt zu verkünden.

Aber mal eine andere Frage: wer prüft die Daten auf Richtigkeit in der DB? Wer stellt die Daten rein? Was für Rechte haben eigentlich die DB-Team Leute? Was passiert eigentlich, wenn Herbert mal (aus welchem Grund auch immer) mal für einige Zeit ausfällt? Hoffe, dass er sich bester Gesundheit erfreut und uns noch lange erhalten bleibt. Aber was ist, wenn er mal nicht mehr ist?

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 19:06   #5
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Wulf,

Zitat:
Zitat von Walla Beitrag anzeigen
Wer prüft die Daten auf Richtigkeit in der DB?
Wer stellt die Daten rein?
Was für Rechte haben eigentlich die DB-Team Leute?
Was passiert eigentlich, wenn Herbert mal mal für einige Zeit ausfällt?
Wir.

Auch wir.

Wir können Artikel erstellen, Texte sowie Bilder einfügen, Artikel verschieben, umbenennen und löschen.

Erstmal möchte ich sagen, dass Andy unser Ansprechpartner in technischen Dingen ist und das Anliegende auch immer sehr flott ausführt.
Was wir leider nicht können, ist neue Kategorien/Gruppen zu erstellen. Wollen wir zum Beispiel die Gattung Acanthicus aufnehmen, müssen wir erst Andy Bescheid geben. Vorschaubilder zur Gattung fallen auch aus unserem Tätigkeitsfeld. Ebenso wie die Angaben in der L-Nummern-Liste. Die können von uns nicht geändert werden.


der Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!

Geändert von Acanthicus (12.08.2008 um 21:24 Uhr).
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 23:20   #6
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo zusammen,

inzwischen gibt es hier ein Update zu den Neuerungen in der DB:

https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?p=159613

Feedback dazu könnt Ihr bitte hier posten.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2009, 13:31   #7
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
HI

Zitat:
Feedback dazu könnt Ihr bitte hier posten.
da keiner sich die Mühe macht , mach ich es eben .
Mein Feedback =

Danke der vielen Arbeit.
Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2009, 14:12   #8
keule-22
L-Wels King
 
Benutzerbild von keule-22
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
Hallöchen

Ihr seid echt Klasse
Macht weiter so das ganze Forum ist echt gut gemacht.
Hier lernt man jeden Tag etwas dazu und das ist echt klasse.
Schade das sich hier keiner weiter dazu äußert es bewegen sich ja schon ziemlich viele User auf dieser Plattform.Und Hilfe will auch jeder aber ein kleines
Danke zu sagen fällt wahrscheinlich vielen sehr schwer.
Wenn ihr mal Hilfe braucht bin für alles offen.
__________________
Grüße René




www.lwelszucht-chemnitz.de
keule-22 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Störung des Forums Sturi Neuigkeiten 0 26.06.2007 12:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum