![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 212
|
Hallo
Bei dem L46 kann man gut an eventuell schon dunkel gefärbten Bäuchen einen Parasietenbefall erkennen. Dieser wird wohl mit Frostfutter eingeschleppt. ( auch ein Grund für mich das Futter vorher zu spühlen ) Aber wenn du sagst sie erholen sich, dann waren die Tiere vieleicht nur unterernährt. gruss bei 33° ![]() Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hallo Frank
Zitat: Bei dem L46 kann man gut an eventuell schon dunkel gefärbten Bäuchen einen Parasietenbefall erkennen. Verweise, Literatur, eigene mikroskopische Untersuchungen? Zitat: Dieser wird wohl mit Frostfutter eingeschleppt. ( auch ein Grund für mich das Futter vorher zu spühlen ) Siehe oben. Frage: Wie spült man Parasiten ab? Wohl, evtl, vielleicht, hab mal gehört, könnte sein. Oder kurzum gesagt, wieder ein sinnfreier Beitrag mehr auf dem Zähler. Gruß Michl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 212
|
Hallo
Ich hab das hier bei uns gelesen und auch schon auf anderen Seiten. Symptom: Befall mit Würmern Therapie: Infektionswege auszuschalten z.B. viele Wurmeier überstehen die Prozedur des Einfrierens. Bandwurm: In unserem Welsen entwickelt sich der Bandwurm nur bis zum Finnenstadium. Mann kann diesen Infektionsweg ausschliessen bei erhitzen in der Mikrowelle nach auftauen. (Mit Mückenlarven ist das nicht möglich) Flubenol 5 %. Langzeittherapie über 12 Wochen. Symptom: Diagnose: Darmflagellaten. Therapie: Können sich nur kurzfristig in einem Wels aufhalten. Verschwinden also wieder. Symptom: Schwarze/blaue Bäuche Diagnose: Bakterielle Infektion Therapie: Insbesondere junge Tiere können sehr empfindlich reagieren auf unterschiedliche Bakterienmillieurs. Medikament: Aguafuran Und bei dem L46 ist das eben sehr gut zu erkennen. Und natürlich bekommt man nicht alle Parasiten weggespühlt aber man verringert diese ( falls vorhanden ) gruss ![]() Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie Leporacanthicus aufpäppeln? | Vierrollenfreak | Ernährung der Fische | 2 | 13.04.2008 11:45 |
Hungerhaken L 239 aufpäppeln | Golden Eagle | Ernährung der Fische | 1 | 28.05.2007 13:12 |
Wie Becken am besten einrichten? | minimi | Einrichtung von Welsbecken | 4 | 23.02.2006 10:34 |
Welstransport - wie am besten? | Indina | Loricariidae | 21 | 27.10.2003 21:15 |
Wie mach ich es am besten? | Panaque nigrolineatus | Aquaristik allgemein | 8 | 08.09.2003 12:05 |