![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 30.05.2007
Beiträge: 22
|
Hallo Joern,
mein Bekannter züchtet diese in einem Becken 100lx40tx30h ! Er hat dort nur ein wenig Sand drin , Pflanzen auf Steine gebunden und ein paar tonscherben!Wenn die Sterbais ableichen,meistens an den Tonscherben bzw Pflanzen,entnimmt er diese und zieht sie erstmals in einem 20 Liter Becken auf! Gruß Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 29.05.2008
Beiträge: 5
|
Zur Einrichtung:
Da habe ich die Erfahrung gemacht, daß sich meine meist eher im verkrauteten Bereich aufhalten, da sie noch sehr schreckhaft sind (hab sie allerdings auch erst seit nem Monat). Einige verstecken sich auch gerne mal unter ner Wurzel. Also Wurzel und/oder Steine wären wohl auch nich das Dümmste. Zur Beckengröße: Also sterbai und ein 60er Becken geht meiner Meinung nach gar nicht. Wie gesagt, sie sind bei mir noch relativ schreckhaft, aber im verkrauteten Bereich schießen sie nur so zwischen den Pflanzen hin und her und haben nen enormen Bewegungsdrang. Sie sind nicht so zappelig wie meine adolfoi, aber sie schwimmen dafür wesentlich mehr umher. 60er und sterbai: ich würds definitiv nicht tun. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Corydoras sterbai | Joernfie | Callichthyidae | 16 | 27.06.2008 17:29 |
Corydoras Sterbai | Waldi | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 31.12.2006 17:30 |
Corydoras sterbai | C-Hoernsche | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 18.12.2006 21:14 |
Corydoras Sterbai NZ | margot | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 31.07.2005 13:54 |
Giftabsonderungen von Corydoras sterbai | ~~FISHWORLD~~ | Callichthyidae | 20 | 12.04.2003 19:51 |