L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2008, 18:55   #1
Death
Jungwels
 
Benutzerbild von Death
 
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: Wettesingen
Beiträge: 32
Danke erst mal für die vielen Antworten.

Um noch einige Unklarheiten zu beseitgen:

Zum Futter:

Füttere aktuell nur Discus Granulat, einmal von JBL und einmal von Tetra. Habe angefangen mit Frostfutter, speziell Diskus und noch kein selbstgemachtes. Das Selbstgemachte wollte ich erst dann machen wenn das gekaufte gut angenommen wurde. Jedoch nehme sie das gar nicht an.
Meine L66 fressen immer besser ... Bald platzen sie
Füttern tue ich in abständen von ca 2 Std über den Tag verteilt. Zum Teil Persönlich zum Teil via Automat.

Das Becken:

1. regelmäßig viel Wasserwechsel, ohne großen Temperatursturz / pH Änderungen
WErde den Intervall erhöhen

2. ruhige Bewgungen vor dem Becken, nicht jeden Tag im Becken umräumen.
Ist gegeben
3. häufig und abwechslungsreich füttern. ( gesamte Frostfutterpalette mit wenig Rinderherz)
Wird nur das JBL angenommen
4. Temperatur mind. 29 besser 30 Grad
werde Die Temp erhöhen
5. keine Faulstellen ( schlechte Wurzeln / Pflanzen und modernder Bodengrund ) im Becken.
Habe eine bei der Futterstelle aber nicht wild da ich drauf achte.


Der Besatz:
Ich habe nicht alle Welse die ich aufgeführt habe in dem Becken, nur die L66. betreibe noch weitere Becken


Werde die Tips dann mal versuchen umzusetzten.

Danke

Lars


PS Sorry das ich in der ersten Message meinen Namen vergessen habe. Habe das eben erst gelesen.
__________________
9x L66
6x L270
2x L114
1x L169
Death ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2008, 19:58   #2
Thomas P.
Welspapa
 
Benutzerbild von Thomas P.
 
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: 56204 Hillscheid
Beiträge: 115
Hallo Lars,

ich bin zwar kein Diskus-Spezialist, weiß aber von befreundeten Diskus Haltern
das Rot und Weiße Mückenlarven eigentlich fast unwiederstehlich auf Diskus
wirken.
Schwarze Mülas und andere Frostfuttersorten sind zwar besser,
sehen aber anscheinend nicht so lecker aus.

Ich würde es mal mit Schwarzen und Weißen probieren.
Und nicht nach dem ersten Versuch aufhören, da deine Fische das Futter nicht kennen.
Sind halt manchmal etwas wählerisch.
Ach so,ich hab immer wieder gehört, man sollte nicht die billigsten
roten Mülas für Diskus verfüttern.

Du schreibst, du fütterst alle zwei Stunden über den Tag verteilt.
Ich denke 2-3 mal am Tag reicht aus und du kannst auch besser kontrollieren
ob sie auch wirklich fressen.

Drücke dir die Daumen das aus deinen Pflegefällen noch stattliche
Fische werden.

Gruß Thomas
Thomas P. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welsbecken kuli Loricariidae 10 09.09.2007 20:31
110 L Welsbecken Liaphia Einrichtung von Welsbecken 18 23.01.2007 14:07
Welsbecken skiipy Loricariidae 4 04.02.2005 11:19
Welsbecken City-Zoo Zucht 3 15.08.2004 12:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:28 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum