L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Diskus im Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=20368)

Death 25.05.2008 09:42

Diskus im Welsbecken
 
Hallo alle zusammen,

Ich habe ein großes Problem, zumindest glaube ich das.

Ich habe 7 Diskus Fische in meinem Welsbecken. Sie waren alle ca 5-6 cm Groß als ich sie mir gekauft habe. Einer ist auch sehr gut gewachsen (8 - 10cm ) zwei weitere sind bei 7- 8 cm und der Rest ist augenscheinlich noch so klein wie am ersten Tag.
Die Tiere habe ich jetzt seit 2 - 3 Monaten bei mir im Becken und es zeichnet sich immer mehr ab, das das große Tier die anderen vom Futterplatz verjagt so dass sie nichts abbekommen. Die kleinen "stehen" quasi nur im schatten meiner Abdeckung.
Futter was auf die Erde fällt wird sehr gut von meinen L66 Welsen entsorgt, die schon recht rundlich geworden sind.

Meine Beckendaten:

600 Ltr Becken
PH 7,08 mit co2 und ph-controller
Nitrit, Nitrat in Ordnung
Wasserwechsel alle 10- 14 Tage 1/3
Gute Bepflanzung
T5 Beleuchtung


Was kann ich machen das alle Fische ausreichend Futter bekommen?

Thomas P. 25.05.2008 10:02

Hi,

Ich würde versuchen die Diskus an zwei Stellen gleichzeitig zu füttern.
Dein Großer kann ja nicht an Beiden Stellen zur selben Zeit sein.;)

Es ist ja bekannt das Diskus schnell beleidigt sind und manchmal auch etwas
blöd beim fressen. Du kannst auch mal lebende weiße Mückenlarven ausprobieren, die haben den Vorteil, das sie nicht so schnell absinken und sich im oben Bereich des Beckens aufhalten und verteilen.

Falls deine L66 zu wenig abbekommen, füttere einfach noch mal wenn
das Licht ausgeht.

Gruß Thomas

Thomas P. 25.05.2008 10:23

Hi,

Du müsstest auch mal in Betracht ziehen,das vieleicht etwas mit deinen
Diskus nicht stimmt.
Hast sie ja ziemlich klein erworben und die Aufzucht ist nicht ganz einfach.
Junge Diskus müssen wie viele kleine Welse auch im Futter stehen
um zu wachsen.:hrh:
Du scheibst auch nichts über die Temperatur in deinem Becken.
Diskus wollen es warm, die L66 aber auch, von daher müsste es also
passen.

Gruß Thomas

michl11 25.05.2008 11:05

Hallo ?

Ich würde auch an verschiedenen Stellen füttern,so mache ich es auch.
Alle Disken bekommen ihr Futter ab,und die Welse verhungern auch nicht.
Ich weiß,nicht ob du Rinderherz an deinen Dsken verfütterst würde es aber sein lassen wegen deinen Welsen.

Das mit co2 ist ja nicht gerade gut für deine Welse,da würde ich den Hebel zuerst anpacken.

Ich weiß nicht ob du all die Welse in deiner Signatur in einen Becken hällst,aber die L-114 Leoprdkaktuswelse werden so um die 30 cm groß.
Das Becken wäre schon etwas zu voll.

Gruß michl

Ninja 25.05.2008 11:49

Wenn die Diskus nicht fressen wollen, hat es meist andere Ursuchen als die Welse oder andere Beifische.
Ich vermute eher dass mit den Diskus was nicht stimmt.

1. regelmäßig viel Wasserwechsel, ohne großen Temperatursturz / pH Änderungen

2. ruhige Bewgungen vor dem Becken, nicht jeden Tag im Becken umräumen.

3. häufig und abwechslungsreich füttern. ( gesamte Frostfutterpalette mit wenig Rinderherz)

4. Temperatur mind. 29 besser 30 Grad

5. keine Faulstellen ( schlechte Wurzeln / Pflanzen und modernder Bodengrund ) im Becken.

Untersuch mal dein Becken / deine Haltungsweise auf auf meine Hinweise und schau ob Du fündig wirst.

Meine Empfehlung:
Pflanzen, Bodengrund und CO2 weg. pH Wert über entsalztes Wasser senken auf 6 -6,5 , mehr Wasserwechsel.
Häufiges füttern aus der Hand von allen Frostfuttersorten, ohne dass viel Futter auf den Boden fällt.
( Wer nicht kommt frisst auch nicht ) Nach einer Weile sind sie so konditioniert, dass sie alle an der Scheibe stehen, wenn sie Dich sehen, und Du sie beim Füttern streicheln oder mit der Hand fangen könntest )
Jetzt werden mir wieder einige widersprechen, aber Diskushaltung und -zucht erlaubt nicht viele Kompromisse zu Ungunsten der Diskus, sonst stehen sie halt traurig und dunkel in der Ecke.

Gruss Helge

Death 25.05.2008 18:55

Danke erst mal für die vielen Antworten.

Um noch einige Unklarheiten zu beseitgen:

Zum Futter:

Füttere aktuell nur Discus Granulat, einmal von JBL und einmal von Tetra. Habe angefangen mit Frostfutter, speziell Diskus und noch kein selbstgemachtes. Das Selbstgemachte wollte ich erst dann machen wenn das gekaufte gut angenommen wurde. Jedoch nehme sie das gar nicht an.
Meine L66 fressen immer besser ... Bald platzen sie :)
Füttern tue ich in abständen von ca 2 Std über den Tag verteilt. Zum Teil Persönlich zum Teil via Automat.

Das Becken:

1. regelmäßig viel Wasserwechsel, ohne großen Temperatursturz / pH Änderungen
WErde den Intervall erhöhen

2. ruhige Bewgungen vor dem Becken, nicht jeden Tag im Becken umräumen.
Ist gegeben
3. häufig und abwechslungsreich füttern. ( gesamte Frostfutterpalette mit wenig Rinderherz)
Wird nur das JBL angenommen
4. Temperatur mind. 29 besser 30 Grad
werde Die Temp erhöhen
5. keine Faulstellen ( schlechte Wurzeln / Pflanzen und modernder Bodengrund ) im Becken.
Habe eine bei der Futterstelle aber nicht wild da ich drauf achte.


Der Besatz:
Ich habe nicht alle Welse die ich aufgeführt habe in dem Becken, nur die L66. betreibe noch weitere Becken


Werde die Tips dann mal versuchen umzusetzten.

Danke

Lars


PS Sorry das ich in der ersten Message meinen Namen vergessen habe. Habe das eben erst gelesen.

Thomas P. 25.05.2008 19:58

Hallo Lars,

ich bin zwar kein Diskus-Spezialist, weiß aber von befreundeten Diskus Haltern
das Rot und Weiße Mückenlarven eigentlich fast unwiederstehlich auf Diskus
wirken.
Schwarze Mülas und andere Frostfuttersorten sind zwar besser,
sehen aber anscheinend nicht so lecker aus.

Ich würde es mal mit Schwarzen und Weißen probieren.
Und nicht nach dem ersten Versuch aufhören, da deine Fische das Futter nicht kennen.
Sind halt manchmal etwas wählerisch.
Ach so,ich hab immer wieder gehört, man sollte nicht die billigsten
roten Mülas für Diskus verfüttern.

Du schreibst, du fütterst alle zwei Stunden über den Tag verteilt.
Ich denke 2-3 mal am Tag reicht aus und du kannst auch besser kontrollieren
ob sie auch wirklich fressen.

Drücke dir die Daumen das aus deinen Pflegefällen noch stattliche
Fische werden.:spz:

Gruß Thomas

sweetwalida 26.05.2008 08:52

Hallo Lars,

das hört sich nicht wirklich gut an.
Meine Disken (6 Stück)(gekauft ca. 5 DM Stück groß ... nach 1,5 Jahren alle über 10 cm groß) standen nach 4 Wochen vorne an der Scheibe wenn ich (nur bei mir) kam.
Es gab mehrmals am Tag (3 - 5 x) (wie schon beschrieben "Nassfutter" Mülas/Rinderherzmix usw.)Futter.
Ich habe Wöchentlich 2 - 3 mal Wasserwechsel gemacht je 1/3 des Wassers. (dabei den Boden mit Mulmsauger gereinigt)
Es war ein voll eingerichtetes Becken mit Bodengrund vielen Pflanzen und ein paar Antennenwelsen.
Ich denke das die kleinen Fische krank sind, wenn Du Granulat fütterst schwimmt das normal doch auch auf der Oberfläche ... bis zu der Stelle wo sie stehen ? Wenn Sie da nicht dran gehen ...ist meiner Meinung nach was faul!
Vielleicht hast Du einen Spezialisten in Deiner Nähe oder einen TA der sich mit Fischen auskennt ?
Lass wenn möglich mal schauen!
Viel Glück !!!
Grüßle
Regine


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum