L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2008, 10:44   #12
MasterP3
 
Beiträge: n/a
Hallo Wulf,

es ging mir beim Wechsel auf Mangrovenholz in erster Linie um das Wohl der Welse, da Mopani Wurzeln generell als härter gelten.

Das mit der optik war nur ein positiver Nebeneffekt!

Nur ich tue mich doch sehr schwer damit einfach irgendwo holz aufzusammeln und ins Aquarium zu legen.
Ich habe da immer Bedenken mir irgendwelche Parasiten und oder Krankheitserreger einzuschleppen.

Gruß

Pierre
  Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Geschlechterbestimmung L200HF / Panaqolus albivermis L204 L-Niels Loricariidae 9 11.10.2015 17:54
Biete Panaqolus albivermis "L 204" in 47877 Willich MarkusK Privat: Tiere abzugeben 0 09.12.2014 18:30
Suche Panaqolus albivermis Jab Suche 1 03.12.2013 19:02
Panaqolus albivermis L204 frisst Schneckengehäuse? Heckti Loricariidae 7 01.08.2013 07:47
Panaqolus sp.? L204? Fahillz Welcher Wels ist das? 9 18.01.2007 13:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum