![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | ||
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
Zitat:
jedoch ist die Nachzucht von L204 derart selten , dass wir gerne Beweise sehen würden. Bilder, Bericht usw..... erzähl doch was. Danke ![]() Zitat:
![]() Nun bleibt die Frage, wie machen wir mit einer KH von 0-2 einen PH von 8 ? Und die Frage Währe ich ein L204 und ich könnte wählen zwischen PH8 mit GH KH 10 und einem Leitfähigkeit von 200µ oder PH6- 6,5 mit GH KH 0-2 und einem Leitfähigkeit von 50µ worin fühl ich L204 mich wohler ? Denn das Becken mit PH8 und Leitfähigkeit von 50µ will ich erst sehen ![]() ![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |||
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Meine Frage generell wäre, woher kommt der leicht alkalische pH-Wert in den Flüssen, wenn nicht vom Karbonat (da wird kaum eine Brezelbäckerei ansässig sein, die ihre Laugenabfälle im Fluß verklappt)? |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: Giessen
Beiträge: 47
|
Ich werde es morgen mal bei uns im Labor ausprobieren; dann nehme ich mein Leitwertmessegrät von zu Hause mit und probier mal inwieweit NaOH-Zugabe den Leitwert ändert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geschlechterbestimmung L200HF / Panaqolus albivermis L204 | L-Niels | Loricariidae | 9 | 11.10.2015 16:54 |
Biete Panaqolus albivermis "L 204" in 47877 Willich | MarkusK | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 09.12.2014 17:30 |
Suche Panaqolus albivermis | Jab | Suche | 1 | 03.12.2013 18:02 |
Panaqolus albivermis L204 frisst Schneckengehäuse? | Heckti | Loricariidae | 7 | 01.08.2013 06:47 |
Pflanzen für L333 L134 und Panaqolus albivermis L204 | MasterP3 | Loricariidae | 15 | 14.04.2008 18:14 |