![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 |
L-Wels
Registriert seit: 06.06.2007
Beiträge: 255
|
Hallo, wo immer Harnischwelse ein offenes Gelege entdecken, werden sie "drüberschrubben" und sich über die Extraportion Futter freuen. Selbst, wenn du dir Höhlenbrüter anschaffst und der Höhleneingang klein genug ist, ist die schwierigste Zeit die, in der die Buntbarschweibchen die noch schwimmunfähigen Larven in Mulden betten. Die Wahrscheinlichkeit, dass in einem kleinen Becken ein Wels über die Larven "stolpert" ist groß.
Wenn du wirklich Zuchtabsichten hegst, halte die Fische am Besten einzeln... Viele Grüße, Michael |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kakadu-Zwergbuntbarsche??? | sternchen88 | Zucht | 11 | 29.11.2007 17:02 |
l066 und zwergbuntbarsche | ebbo187 | Loricariidae | 10 | 30.10.2006 20:11 |
Vorstellung 60er Welsbecken | Maurice81 | Einrichtung von Welsbecken | 9 | 27.06.2005 17:24 |
Zwergbuntbarsche im Wels-AQ | skullymaster | Aquaristik allgemein | 7 | 20.11.2004 13:51 |
Zwergbuntbarsche mit Harnischwelsen | skullymaster | Loricariidae | 21 | 10.10.2004 13:37 |