![]() |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Da frage ich mich mal wieder wieso wir auf solche anfragen überhaupt noch antworten
![]() Auch L400 währe möglich. Das stellt sich aber erst wenn das Tier ausgewachsen ist raus. Momentan sehe ich da einen gewöhnlichen L66. Als Händler würde ich sie auch als L400 abgeben. Bringt ja mehr Kohle ![]() MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
#2 |
An der 4 verzweifelt ...
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
|
Hi,
und da das hier zu keinem verwertbaren Ende führt, solange die Tiere nicht adult sind, mache ich hier zu. Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher Wels ist ein L51? | michael.klos | Welcher Wels ist das? | 2 | 06.01.2006 12:58 |
Welcher wels ist es ? | wale | Welcher Wels ist das? | 15 | 26.08.2005 15:19 |
welcher L-Wels ist das? | asco | Loricariidae | 14 | 26.08.2005 12:56 |
Welcher Wels für Barschbecken?? | spotzerl | Loricariidae | 11 | 15.08.2005 19:55 |
Welcher Wels f | Lizzard | Aquaristik allgemein | 9 | 08.08.2005 13:28 |