L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2008, 11:53   #1
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Hi Vanessa,

das mußt du ausprobieren. Sollte möglich sein.
Bei meinem Thread (L 144 haben geleicht), ist die Welshöhle etwa 10 cm über dem Boden in Holzaufbauten gesteckt. In meinen anderen Becken sind die Höhlen bis auf 30cm Höhe untergebracht und werden als fester Aufenthaltsort von verschiedenen Welsen genutzt.


Liebe Grüße Micha
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 12:17   #2
cauchemare
Babywels
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Nürnberger Umgebung
Beiträge: 4
Na, dann werde ich das mal ausprobieren, sobald die fertig sind... Hoff ich find da was wie ich die an so stopfen festmachen kann Oft genug mit Angelseilzeugs umwickeln, pro röhre 2 sauger und evtl da wo das seil is moos rum...?
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...
cauchemare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 12:57   #3
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Hi,

so wie daß auf deinem 3. Bild aussieht, müßte sich in dem Holzaufbau evt. auch eine Welshöhle unterbringen lassen.
Wenn du die Höhle an die Scheibe machen willst, kannst du mit Kabelbindern evt die Höhle an den Saugnäpfen anbringen. Mußt nur das Stück vom Kabelbinder was übersteht abschneiden und mit einem Messer die evt. entstehenden Scharfen Kanten abschneiden (entgraten).
Kommt natürlich auch darauf an, wie das im Endefekt aussieht. Vielleicht die ein oder andere Pflanze davor um die Halterung zu verdecken.

Liebe Grüße Micha
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 14:19   #4
cauchemare
Babywels
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Nürnberger Umgebung
Beiträge: 4
Huhu!

Ja, also ich denke schon dass ich in und unter den Wurzeln einige unterbringe, ich habe auch noch so ne "halbröhre" aus kork (mist, hab schon wieder vergessen, für die ne schieferplatte zu holen...). Und in die werde ich auch noch höhlen stecken, mal sehen wie das dann so aussieht...

Kabelbinder sind natürlich auch ne klasse idee! *doof* Das werde ich auf alle fälle mal ausprobieren, sobald die höhlen da sind...! hab sogar noch 2 saugis übrig

PS: ich bin ja mal total auf dein Projekt gespannt! wo nehmt ihr alle nur dasa geld her...? Freu mich schon auf die fotos! hoff ich vergess den thread dann nich, bis das alles fertig ist! Machst du sowas irgednwie beruflich, weil du schreibst, du hast schon öfters projekte gemacht...?

LG
Vanessa
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...
cauchemare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 10:57   #5
cauchemare
Babywels
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Nürnberger Umgebung
Beiträge: 4
Sooo, eigentlich wollte ich es mit nem Foto bekanntgeben, aber die sind einfach zu schnell für mein Handy

Habe mir am SA, den 23.2.08 5 grüne fransenlipper geholt.
Sahen ziemlich übel aus nach dem Transport, doch als ich sie dann nach Eingewöhnung im Eimer ins becken umgesiedelt habe, bekamen sie schnell wieder Farbe. Freute mich schon total dass sie so fleißig durchs becken wuselten, doch dann muss meine kleine schwester es iregendwie geschafft haben, unbemerkt alleine zum aqua durchzudringen und hat erstmal fischfutter für zig wochen reingekippt. Wusste erst garnicht was das für ein eklicher Belag auf den Wurzeln und dem Boden war, und dann ha bichs gerafft... Hätte sie am liebsten erwürgt und sonstwas... hab dann erstmal versucht den mist rauszusaugen, aber durch die wurzeln war das nich wirklich effektiv... Seit SO oder gestern, mo riecht das wasser ziemlich übel und ich wechsel täglich wasser
Hoff die kleinen überstehen das... Wobei sie immernoch schön tiefblau und rot gefärbt sind, hoff das is n gutes zeichen!
kokosnuss haben sie auch schon gleich inspiziert, is aber nicht gerade ihr lieblingsort
Dank meiner tollen schwester brauche ich die L 134 diesen FR auch nicht holen (lieber vor- als nachsicht!). aber ich hoffe nächste woche FR klappt das dann alles!

Was mach ihr eigentlich mit Pflanzen die einfach keine wurzeln bilden wollen?
Alle haben gewurzelt wie doof! Meinen Tigerlotus musst ich wegen den pflanzen umsetzen- der hatte schon ne wurzel von bestimmt 30 cm!
Weiß leider den namen der pflanze nichtmehr. Das war die einzige, deren namensschild weg ist...
Sie hat einen ziemlich festen, dicken Stamm und ist rot grün.
Hat längliche mittelbreite Blätter, die hauptsächlich grün sind, aber das Rot in der mitte ist eben etwas "verwischt"...
Keine gute beschreibung, sorry...
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...
cauchemare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 11:14   #6
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Hi Vanessa,

hat wohl das große Fressen stattgefunden in deinem Aquarium (weil deine kleine Schwester nachgeholfen hat)!

Mußte n Absperrgitter davor machen.

Zur Frage deiner Pflanze: Die Beschreibung ist etwas vage. Da kämen verschiedene auf dem Markt erhältliche Pflanzen in betracht. Wäre vermessen, hier jetzt eine genaue Aussage zu machen.
Nicht jede Pflanze bildet gleichermaßen Wurzeln aus. Bei einigen ist gleich der ganze Bodengrund zugewurzelt, bei anderen wiederum dauert es ne ganze Weile bis sich da mal Wurzeln bilden.
Könntest diese Pflanze vorläufig zwischen die Holzaufbauten klemmen, bis sich etwas Wurzelwerk gebildet hat. Ist von Vorteil für die Pflanze, da diese direkt aus dem Wasser, besser die Nährstoffe aufnehmen kann. Außerdem beugst du einem möglichen Fäulnisvorgang bei der Wurzelentwicklung entgegen.

Liebe Grüße Micha
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 11:34   #7
cauchemare
Babywels
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Nürnberger Umgebung
Beiträge: 4
Hi micha!

Ja, also ich kann darüber echt nicht lachen... Das wasser riecht echt ziemlich widerlich... Hab schon den ganen tag die Zimmertüre offen, dass nich das ganze zimmer so eklich riecht... Hoff das krieg ich wieder hin, vorallem mit guten wasserwerten... *seufz* würde sie am liebsten kopfüber reinstecken... dann stinkt sie genauso.. (ja ich BIN fies )

https://img340.imageshack.us/my.php?image=202np1.jpg

https://img340.imageshack.us/img340/3006/2023rg4.jpg

Auf den Bildern sieht man die Pflanze am besten. Is die zwischen den Wurzeln....

Aber der tip mit dazwischenklemmen is klasse, das mach ich dann gleich mal
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...
cauchemare ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bio - Filter für kleines Geld , gr. Wirkung ! gusadu Einrichtung von Welsbecken 36 25.03.2007 17:41
Kleines gegen großes Aquarium tauschen blackeagle1075 Einrichtung von Welsbecken 11 05.01.2007 11:03
kleines problem mit 270er.. Miezekatze Loricariidae 4 13.05.2005 16:03
wieder mal nen kleines Filmchen Codeman2000 Loricariidae 10 20.09.2004 12:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:31 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum