![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
Zitat:
![]() So hat jeder seine Vorlieben ![]() Meine Faforiten HS sind die von Visi-Therm (Hornbach) denn die kann man auch diagonal oder wagerecht versenken ohne das sie durchbrennen. Und das nette Fräulein von Jäger meinte vor ca 2 Jahren zu mir als mir einer das Becken auf 37 Grad erhitze: - nein nur senkrecht - nein nicht unterwasser,.. obenmuss aus dem becken gucken - keinesfals im Mulm Berührung -niemals Berührung mit Matte und dies wahren mir etwas zuviel an Bedingungen die ich einhalten muss, um einen Jägerheizstab ordnungsgemäss zu betreiben. *g Mittlerweile ist der Typ Heizstab mit Mindest Wasserstand und Maximal Wasserstand Kennzeichnung aus dem Sortiment genommen worden, aber ich bleib bei Visi-Therm , nur schon weil es dafür 2:1 davon gibt ![]() 2 jahre Betrieb, 38 Heizstäbe, null durch gebrannt. Alle unterwasser an der Matte oder im Mulm ![]() Und wie erwähnt besser 2 x 75w als 1 x 150 W verwenden. lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neuer Thermofilter | babywelsi | Einrichtung von Welsbecken | 3 | 10.01.2008 21:39 |