![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Welspapa
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 188
|
Zitat:
der Ancistrus passt sich dem Untergrund an, dass kann man bei unseren 3 supergut erkennen, sobald er auf dem Sand liegt, bekommt er ein helle und beige Färbung in den Flecken, liegt auf nem Stein wird er schiefergrau, auf den Wurzeln ist er blassgrau usw... das geht bei dem großen Männchen echt in wenigen Minuten ![]() praktische Tarnung.. bei den Weibchen ist es weniger auffällig aber ich nehme an, dass deine Tiere vorher noch NIE die Farbe gewechselt haben, so wie du es beschreibst.. WINKE
__________________
<span style='font-size:8pt;line-height:100%'> ~~ You can't free a fish from water ~~</span> |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Farbveränderung bei L134: Von gelb nach weiss? | pleco22 | Loricariidae | 11 | 07.03.2007 21:21 |
Extreme Farbverluste | ninaundchris | Loricariidae | 0 | 07.11.2003 09:45 |