![]() |
|
![]() |
#1 | ||
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Mahlzeit,
..ist zwar OT, aber (wer hätte das gedacht..?) ich muss mich Volker anschließen: In Asien mag das zwar stimmen. Aber wir wissen auch, dass die Tiere z. B. in Florida in Teichen gezogen werden. Über die Wintermonate in Florida heißt es bei https://www.top-wetter.de/klima/florida.htm Zitat:
https://amerika-live.de/USA/Texas/texas.htm Zitat:
Bei Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Florida) findet man aber auch Klimatabellen für einzelne Städte in Florida. Für Key West (ist, meine ich, in der Nähe der Florida Keys, wo sich die Harnischwelse ja mittlerweile breit machen) findet man Nachttemperaturen von 18°C, Wassertemperaturen bis 24°C (wobei ich vermute, dass damit Meerwasser gemeint ist). Für Miami Nachttemperaturen von 15°C, Wassertemperatur 22°C. Jeweils natürlich die Minimaltemperaturen, Maximaltemperaturen Wasser 30°C, Luft ggf. etwas höher. Klimatabellen für Texas dürft ihr selber suchen. So, jetzt ihr! ![]() Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 10.09.2007
Beiträge: 6
|
Hallo Leute,
danke für die rege Beteiligung! Ich hab die Temperatur mal auf 28Grad hochgestellt und festgestellt, dass der Wabenschilderwels sich zwar mehr aus seinem Versteck raustraut, aber wenn er ruht immer noch so ockergelb bis grüngrau aussieht. Ich nehme an ihm gefällt diese Farbe einfach besser... Nein...ich finde die Vermutung sinnvoll, dass er unterdrückt wird von den Antennenwelsen. Die sind in der Tat ruppig zu ihm und nur wenn es ihm zu sehr nervig wird wehrt er sich. Sonst lässt er sich schon mal rumschieben und anrempeln ohne eine Notiz davon zu nehmen. Ich werde mal ein größeres Becken einrichten oder ein paar Welse aus dem Becken in ein anderes umsiedeln, damit er mehr Ruhe hat. Der ist wohl einfach nur genervt von den vielen anderen Tieren. Gruß Easy |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 10.09.2007
Beiträge: 6
|
mit Bildern im Anhang
Hi Leute,
ich hab nochmal meinen Wels fotografiert, einmal wenn ich ihn als normal gefärbt erachte und einmal wenn er gelangweilt rumhängt und "komisch" gefärbt ist, halt ohne richtiges Wabenmuster.....könntet ihr das mal ansehn und mir sagen ob das noch im grünen Bereich ist? Da sich die Tiere mit zunehmendem Alter umfärben sollen sage ich mal dazu , dass der Wels ungefähr etwas über 1/2 Jahr alt sein müsste. Viele Grüße Easy |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 10.09.2007
Beiträge: 6
|
Hallo!
könntet ihr euch das vielleicht noch mal kurz ansehn und ne Meinung zu abgeben. Wäre echt nett weil ich mir etwas Sorgen mach um meinen Welsi *g* Gruß Easy |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Krankheit | JoJo85 | Krankheiten | 16 | 17.07.2007 18:27 |
Krankheit | Bensaeras | Krankheiten | 5 | 17.07.2007 10:47 |
Bekommen Welse auch die Pünktchen Krankheit? | Iceman79 | Krankheiten | 24 | 26.01.2007 11:31 |
Unbekannte Krankheit | APCMmkII | Krankheiten | 6 | 08.09.2006 19:53 |
Krankheit In Meinem 120cm Aquarium | D | Krankheiten | 6 | 04.12.2003 11:38 |