![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Nahe Hamburg
Beiträge: 144
|
Hallo Elke,
danke für die Fotos, wirklich schöne Tiere. Das letzte Foto erinnert aber irgendwie nicht besonders an den schwarz weißen L236. Von den Farben eher an den L340. Aber das liegt vielleicht auch an der Umgebung. Auf jeden fall schöne Tiere. Ich freue mich schon auf den weiteren Bericht. ![]() Mfg Finn |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Hi,
wie bereits oben angemerkt, die L 236 sind farblich sehr variabel. Ich habe sowohl nahezu weiße als auch stark gelbliche Tiere (wobei ich inzwischen vermute, dass dies zum größten Teil Weibchen sind) Bei allen als "L-236" angebotenen Tieren sollte m.E. mal auf die Augenfarbe geachtet werden. Die ist definitiv nicht weiß, sondern eher rötlich-ocker getönt. Fotos welche schneeweiße Augen zeigen, haben m.E. wohl die Bekanntschaft mit einem Bildbearbeitungsprogramm gemacht... LG Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Hallo,
auf vielfachen Wunsch setze ich hier noch einmal Bilder unterschiedlicher Tiere dieser Gruppe rein. Sie erfüllen keine fototechnisch hohen Ansprüche, sondern sollen einfach nur zeigen, wie sehr sich die einzelnen Individuen in Zeichnung und Farbe unterscheiden. Mir persönlich gefallen auch die kontrastreich gezeichneten Tiere, die nicht so schneeweiß sind gut - aber das ist ja - wie alles im Leben Geschmackssache ![]() Der Wels, der nur mit dem "Hinterteil" zu sehen ist, wedelt schon wieder verdächtig eifrig, daher störe ich in diesem Becken in nächster Zeit nicht und fotografiere die Tiere lieber so, wie ich sie vor die Linse bekomme. Alle Fotos wirken ein wenig rötlicher als die Tiere tatsächlich sind, aber die Bilder wurden absichtlich nicht nach bearbeitet, da ich gerade in diesem speziellen Fall keine "geschönten" Fotos einstellen möchte halbwüchsiges Jungtier ![]() rel. dunkles aber sehr kontrastreich gezeichnetes Tier (gefällt mir persönlich sehr gut) ![]() eines der rel. weißen Tiere, leider sehr flink und kaum vor die Linse zu bekommen ![]() und hier noch einmal der fleissige Höhlenbewohner (die verheilte Verletzung auf der Flanke ist noch zu erkennen) ![]() LG Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Beiträge: n/a
|
@Elke
Mach die Bilder bitte kleiner, da lädt sich der PC trotz 6 Mbit blöde. 800x600 Pixel, die Option bietet ImageShak und reicht völlig aus. |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: 92224 Amberg
Beiträge: 89
|
Hi!
Klasse Tiere! ![]() Schöne Grüße Marco |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1. Internationales L-welse-dot-com Treffen. oder wenn jemand eine Reise tut ;) | Cattleya | Termine | 30 | 12.07.2007 22:46 |
Langweilige King Tiger | Arielle | Loricariidae | 13 | 15.08.2005 09:52 |
Frostfutter | frank und hellena | Ernährung der Fische | 11 | 09.02.2005 21:42 |