![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
|
LDA25 Pitbull
Hallo,
7Stück sind überhaupt nicht zuviel, kannst dir ruhig ein paar mehr gönnen! LDA25 kommen nämlich im Schwarm vor. Hab in meinem Becken selber einige, die sind immer zusammen unterwegs. Sind sehr lustige Gesellen. Habe in meinem Aquarium hellen Sand als Bodengrund da sich die Pitbulls auch gerne mal eingraben. Was die Körnung den Kies betreffend angeht, den brauchst du für die nich unbedingt. Die Pitbulls haben generell ein sehr spezielles Artverhalten im Gegensatz zu den meißten anderen Welsen. Vor allem sind Sie auch Tagaktiv und überhaupt nicht scheu. Bei mir putzen Sie gerne kleine Steinchen und Turmdeckelschnecken am Boden und werfen Sie danach auf die Seite, dann kommt der nächste dran. Ulkig ist auch wenn Sie nebeneinander an der Aquatienscheibe sind. Sobald einer davon ein Stück höher geht kommen die Anderen sofort nach. Also keine Sorge, mit LDA25 bist du gut beraten, auch weil Sie mit Ihrer Endgröße so um die 7cm liegen und damit nicht so groß für kleine Becken sind. Näheres über LDA25 Pitbull findest du aber mit Sicherheit im Internet oder in Fachbüchern. Gß Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragen zu Zuchtbericht L333 | James Dean | Zucht | 4 | 17.01.2006 16:40 |
Beide LDA25? | Stay | Welcher Wels ist das? | 4 | 06.01.2006 19:15 |
"Reines" Welsbecken - Algenprobleme? | doc_haemmer | Lebensräume der Welse | 18 | 11.10.2005 06:04 |
LDA25 fressen nicht | harryhirschxvii | Ernährung der Fische | 6 | 21.08.2005 11:52 |
Newbie und Welsbecken | Batzi | Einrichtung von Welsbecken | 0 | 28.10.2003 11:51 |