L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2007, 16:46   #1
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi Kashmir,

... ich denke ja. Wenn sie ins große Becken entkommen, hast Du sie nicht unter Kontrolle.

Viele Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2007, 16:54   #2
Kashmir97
Jungwels
 
Registriert seit: 15.09.2006
Beiträge: 28
Ok und Danke für deine Meinung.
Ich werde darüber nachdenken, da ich bien mit Eier Abhohlung nicht sehr gewohnt bin.

Grüsse
Kashmir97 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2007, 17:28   #3
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi,

wenn ich das Bild richtig sehe, betreibt das Männchen Brutpflege.
Ist Deine Einhängekasten groß genug, versuch die Höhle mit Männchen in den Einhängekasten zu setzen.

Viele Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2007, 21:26   #4
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Zitat:
Zitat von L-ko Beitrag anzeigen
Hi,

wenn ich das Bild richtig sehe, betreibt das Männchen Brutpflege.
Ist Deine Einhängekasten groß genug, versuch die Höhle mit Männchen in den Einhängekasten zu setzen.

Viele Grüße
Elko
Hi,

das würde ich nicht tun. Gerade der L239 ist extrem lichtscheu. Den Stress im hellen, kahlen Einhängekasten würd ich ihm nicht zumuten. Wichtiger wär imo eine gute Belüftung der Larven im Kasten.

Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2007, 08:18   #5
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi,

wenn der EHK zu hell erscheint, kann man ein Schwimmpflanze oder eine kleine Wurzel reinlegen. Das sehe ich aber eher Vorteilhaft für die enflohenen/rausgeworfenen Larven. Ich denke, solange das Männchen in der Höhle Brutpflege betreibt, wird es ihm aber auch nicht zu hell und wenn es raus kommt, keine Brutpflege mehr betreibt, gehört er ins eigentliche Becken zurück.
Entsprechenden Wasseraustausch und sehr gute Belüftung sollte der EHK natürlich bieten.

@Indina

Zitat:
Zitat von Indina Beitrag anzeigen
... Gerade der L239 ist extrem lichtscheu. ...
... das kann ich so verallgemeinernd nicht bestätigen. 3 von meinen 8 sind bei mir stets im vorderen AQ-Bereich, dem hellsten Bereich zu finden. Höhlen, Schiefer-Unterschlüpfe sind da vorhanden, werden aber nicht benutzt solange sie keine unmittelbare Gefahr (Öffnen AQ-Deckel, schnelle Bewegungen vor dem AQ) wittern.

Viele Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L134 hat Gelege verlassen Energy Zucht 6 31.03.2007 14:36
Wie Gelege durchbringen? Sabbedr Zucht 12 03.01.2007 22:29
L144 Gelege looser Zucht 36 07.10.2006 17:47
L134 und "Baryancistrus" beggini L239 vergesellschaften Zeuss Loricariidae 9 29.09.2006 09:27
L046 Gelege und auch schon Kleine !? Megaclown Zucht 7 26.08.2005 14:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:41 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum