L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2007, 00:13   #1
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Klaus

Ich glaube, die Bilder brauchst du nicht zu bearbeiten.
Am besten gleich neue schießen.
Aber diesmal nicht aus dem fahrenden Zug heraus!
Wenn die Kamera nicht mehr bringt, dann Klo auf und ...

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 20:04   #2
Sternchen397
Wels
 
Registriert seit: 18.05.2007
Beiträge: 58
Zitat:
Zitat von Fischray Beitrag anzeigen
Hi Klaus

Ich glaube, die Bilder brauchst du nicht zu bearbeiten.
Am besten gleich neue schießen.
Aber diesmal nicht aus dem fahrenden Zug heraus!
Wenn die Kamera nicht mehr bringt, dann Klo auf und ...

Gruß Ralf

Trotzdem Schade das es niemand schafft meine Frage nach der Perspektive der Aufnahme zu Beantworten....

Naja dann werde ich mal probieren alle Perspektiven zu bekommen

Beste Grüße Klaus
Sternchen397 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 21:53   #3
Stefan H.
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan H.
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
Zitat:
Zitat von Sternchen397 Beitrag anzeigen
Trotzdem Schade das es niemand schafft meine Frage nach der Perspektive der Aufnahme zu Beantworten....

Naja dann werde ich mal probieren alle Perspektiven zu bekommen

Beste Grüße Klaus
Hallo Klaus,

probiere erstmal keine verwackelten Fotos zu schießen
Dann kann man Dir vielleicht weiterhelfen.

Gruß
Stefan
Stefan H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 23:26   #4
Sternchen397
Wels
 
Registriert seit: 18.05.2007
Beiträge: 58
@Stefan,
was mir schon mal Helfen würde wäre die Perspektive des Bildes was für die Erkennung am besten ist also von vorne von der Seite oder was ist da am besten mehr wollte ich momentan nicht wissen

beste Grüße Klaus
Sternchen397 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 23:47   #5
Stefan H.
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan H.
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
Hallo Klaus,

mal kurz vorneweg, damit keine Missverständnisse aufkommen: ich kenne mich mit der Art nun gar nicht aus, mit L-Welsen ansich auch nicht so besonders. Was das Fotografieren zu Geschlechtsbestimmung betrifft würde ich von oben, von der Seite und noch die Bauchseite fotografieren, die Spezialisten hier können es vielleicht anhand der Genitalpapille feststellen. Hast Du an der Kamera einen Makromodus, sodaß Du Nahaufnahmen machen kannst? Wenn ja, mach das, dann werden die Bilder schärfer. Der Fisch sollte natürlich stillhalten. Schau mal in die Datenbank, an den Fotos und -perspektiven kannst Du dich orientieren.

Viele Grüße
Stefan
Stefan H. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Scobinancistrus aureatus L014 und AS?? Mpimbwe Loricariidae 9 26.09.2015 14:58
Scobinancistrus aureatus l014 Färbung batzy Loricariidae 6 27.09.2012 10:36
Scobinancistrus aureatus L014 batzy Loricariidae 14 22.07.2012 09:22
L014 Scobinancistrus aureatus Kevin Loricariidae 2 26.08.2003 17:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum