L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2007, 19:16   #1
med705
Wels
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 71
Wenn das so klappt wie ich mir das vorstell soll man auch keine technik im becken sehen da ansaugung und filterauslauf in eine Rückwand eingearbeitet werden soll. Ich hoffe ihr/du versteht mich wie ich das meine......

Es wird eine Rückwand an der hinteren Scheibe und an der Seitenwand angebracht hinter der das Filterbecken stehen soll.

Ich hab aber leider das Prinzip mit dem U-Rohr net verstanden..... Hat da jemand ein Foto oder eine Beschreibung des Aufbaus????


Wie ist es nun jetzt mit dem unterschiedlichen Wasserständen??? Geht das oder mussen sie gleich hoch sein??????????
__________________
Grüße Markus
med705 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 19:59   #2
Haddl
Babywels
 
Registriert seit: 22.06.2007
Beiträge: 23
die Wasserstände sind gleich wenn die Becken nebeneinander stehen... Weder das eine, noch das andere können überlaufen...

solltest nur das Filterbecken entweder höher als das AQ kaufen oder es höher setze, das oben noch Puffer im Filter ist...

das ist meine Meinung...

Zwecks U-Rohr hab ich leider kein Foto...

Gru´ß.

p.s. wo kommst du her???
Haddl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 20:05   #3
med705
Wels
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 71
Ok Wasserstände sind gleich......... Das hab ich jetzt........ Und wie soll das Filterbecken aufgebaut sein......... Drei Kammern sollte es schon haben aber wie sollte es geklebt sein (anordnung der scheiben im Filter)?????


Hat keiner irgendwie ein Foto von so einem u-Rohr???
__________________
Grüße Markus
med705 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 20:11   #4
Haddl
Babywels
 
Registriert seit: 22.06.2007
Beiträge: 23
hab mal a paar fotos von filteraufbauten gesucht.... so ungefähr siehts bei mir auch aus... von u-rohr habi keins...

Geändert von Badenser (23.07.2007 um 21:07 Uhr). Grund: Bilder gelöscht, weil Copyright mißachtet
Haddl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 20:15   #5
med705
Wels
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 71
ok danke sind gute Fotos aber sie helfen mir leider nicht......

Sorry hab vergessen zu antwortn komme aus Nürnberg
__________________
Grüße Markus
med705 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 20:20   #6
Haddl
Babywels
 
Registriert seit: 22.06.2007
Beiträge: 23
Lächeln

was für zufall.. ich komme ausn landkreis fürth...
Haddl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 20:22   #7
Haddl
Babywels
 
Registriert seit: 22.06.2007
Beiträge: 23
hast du icq??? dann schick mal deine nummer an bozen@gmx.de
Haddl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 20:48   #8
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi Haddl,

sind das Deine Fotos von Filterbecken, die Du gepostet hat, oder hast Du eine Erlaubnis diese Bilder zu posten?
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 20:53   #9
med705
Wels
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 71
ok und wie weit sollte das rohr dann ins becken gehen in die tiefe mein ich....

Aber könnt ihr mir sagen wie das becken aussehen muss??? wie die kammern angeordnet sein müssen????
__________________
Grüße Markus
med705 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Planung neues Becken - Pflanzenempfehlung, wieviel Licht olimann Einrichtung von Welsbecken 8 02.07.2006 21:24
Neues Becken mit teilweise Str L-Murphy Einrichtung von Welsbecken 1 27.12.2005 11:12
Neues Becken.. Hilfe f b0rN Aquaristik allgemein 24 05.10.2005 17:01
Mein neues Becken Aynim Einrichtung von Welsbecken 5 07.05.2005 06:03
Brauche Tipps für neues Becken! Schoenchen Einrichtung von Welsbecken 3 17.02.2005 16:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:43 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum