L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2007, 11:29   #2
Haddl
Babywels
 
Registriert seit: 22.06.2007
Beiträge: 23
hi,

1. warum stellst du das filterbecken nicht unten drunter??

dann kannst dir nen Ablauf bauen mit PVC Rohren, und brauchst das Wasser nur wieder hoch Pumpen ins AQ.

ich finde auch, das es net grad toll aussieht wenn der Filter neben dem Becken steht...

Ich habe auch ein Becken mit 200x50x50. In einer Ecke ist ein Schacht eingeklebt. dort ist ne Bohrung drin und ich hab den Ablauf eingebaut mit 40 er PVC Rohren.. unter dem Becken ist mein Filterbecken mit 80x35x40..

habe es in drei Kammern aufgeteilt
1. kammer: Filterigel und Keramikröhrchen
2. Kammer: grobe Filtermatte, Keramik, feine Filtermatte und ein Heizstab,
3. Kammer: Klarwasser mit Pumpen und CO2 Zugabe

funktioniert super...
als Pumpen habe ich eine Eheim 1260 mit 2450 Liter/ h
und eine Eheim 1250 mit 1250 Liter/ h an die ich noch einen UV Klärer angeschlossen haben..

die große Pumpe hat den Einlauf ziemlich an der wasseroberfläche, die kleinere pumpt Richtung Boden, da ich mehr auf Welse eingefahren bin und die dann eine ordentliche Bodenströmung haben....

p.s. die große Pumpe ist noch gedrosselt

So funtkioniert alle spitze bei mir... und das Filterbecken sieht auch keiner.

wenn Du Dein Filter danebenstellst muss deine Pumpe auch erst mal ansaugen , das nimmt auch Leistung weg..

mfg Haddl
Haddl ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Planung neues Becken - Pflanzenempfehlung, wieviel Licht olimann Einrichtung von Welsbecken 8 02.07.2006 21:24
Neues Becken mit teilweise Str L-Murphy Einrichtung von Welsbecken 1 27.12.2005 11:12
Neues Becken.. Hilfe f b0rN Aquaristik allgemein 24 05.10.2005 17:01
Mein neues Becken Aynim Einrichtung von Welsbecken 5 07.05.2005 06:03
Brauche Tipps für neues Becken! Schoenchen Einrichtung von Welsbecken 3 17.02.2005 16:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:22 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum