![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#21 |
|
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi „Forenneuling“
Ich hatte und habe Netzschmerlen mit etlichen verschiedenen L-Welse zusammen gepflegt und hatte auch noch keine Zwischenfälle beobachten können. Ich meine, dass es keinen Grund zur Panik gibt. Außer dass sie eine Art von Nahrungskonkurrenten sind, sehe ich da kein Problem. In einem normalen Gesellschaftsbecken ist das schon machbar. Der eine oder andere wird vielleicht anmerken, dass sie aus verschiedenen Kontinenten stammen, aber das wissen die Fische ja nicht. Solange die Wasserwerte für alle passen, sehe ich kein Hindernis. Gruß Ralf
__________________
|
|
|
|
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Geschlechterbestimmung L200HF / Panaqolus albivermis L204 | L-Niels | Loricariidae | 9 | 11.10.2015 17:54 |
| Panaqolus albivermis L204 frisst Schneckengehäuse? | Heckti | Loricariidae | 7 | 01.08.2013 07:47 |
| Pflanzen für L333 L134 und Panaqolus albivermis L204 | MasterP3 | Loricariidae | 15 | 14.04.2008 19:14 |
| Frage zur Panaqolus albivermis L204 Haltung | olimann | Loricariidae | 25 | 23.03.2008 20:24 |
| Panaqolus albivermis L204 >>Wie sehen eure Becken aus | farid | Loricariidae | 10 | 28.09.2007 19:58 |