L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2007, 12:46   #1
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
Hi Oliver,

man, da bin ich ja beruhigt, das ich nicht allein auf solch komischen Gedanken komm!

Schön, das es bei dir so gut funktioniert hat. Dann bin ich froher Dinge, das es bei mir vielleicht auch mal klappt.

Ich kann durch diese Konstruktion die Abdeckung ( Abdeckung ist gut...ist ne Styropurplatte!) nicht auflegen, da die Wäscheklammer stört. Mmmhh...vielleicht krieg ich das ja auch mit Angelschnur hin, mal schauen! Ist auf jedenfall eine gute Idee!

Jo, zu beoabachten, wie sich die Lütten machen ist echt klasse. Vor allendingen hab ich das Gefühl, das jedesmal, wenn ich schaue, sich wieder was getan hat. Ist schon irre.


Lieben Gruß

Bine
__________________
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Hummer_L-Welse.com@gmx.de
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 14:19   #2
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Bine,

... das freut mich sehr für Dich. Ich drücke da nun natürlich fleißig die Daumen.

Schreib doch bitte noch etwas zu den Zuchtbedingungen hier im Thread.

Beste Grüße
Elko

PS: Das gibt doch sicherlich auch noch einen interessanten Zuchtbericht für die Datenbank?!
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 14:59   #3
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
Hi Elko,

ööhhmmm......

Nu haste mich erwischt! Natürlich kann ich gerne was zum Becken, dem Besatz, der Einrichtung usw. zum Besten geben. Aber was die ja eigentlich dazugehörenden Wasserwerte angeht, muss ich passen. Ich gehör halt nicht zur Wassertestfraktion!

Aber wenn es ausreicht, dann kann ich ja im nachhinnein mal messen (wo hab ich eigentlich die ganzen Utensilien??).

Außerdem hab ich diesesmal eigentlich gar nichts gemacht! Nachdem ich vorher mir hier einen Affen gemacht hab, um endlich mal was zu erwirken, hab ich es mal gelassen.....höhö.....

Wie gesagt, wenn das ausreichend ist, dann mach ich gerne was fertig! Gib mir bescheid!

Lieben Gruß

Bine
__________________
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Hummer_L-Welse.com@gmx.de
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 15:27   #4
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi Bine,

... mach mal bitte.

Zitat:
Zitat von Hummer
Außerdem hab ich diesesmal eigentlich gar nichts gemacht! Nachdem ich vorher mir hier einen Affen gemacht hab, um endlich mal was zu erwirken, hab ich es mal gelassen.....
... geht mir auch so. Wo ich nichts mache, gibt's Nachwuchs - wo ich was mache, denken sie nicht im Traum dran.

Beste Grüße
Elko
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 01:22   #5
Razorblade
Welspapa
 
Benutzerbild von Razorblade
 
Registriert seit: 04.03.2007
Ort: Abbensen in der Wedemark, ca 20km nördlich von Hannover
Beiträge: 166
Hallöchen

Hallo Bine,
erstmal glückwunsch zu der geglückten "angefangenen" Aufzucht deiner L-168! Das ist ja echt eine unglaubliche Geschichte mit dem Sieb , aber wie man sieht auch so funktionierts
Ich habe mir erst vor 2 Wochen auch eine Gruppe L-168 zugelegt, 5 Tiere insgesammt 2M 1W(ca 14cm) sicher und bei 2en bin ich mir noch nciht sicher, da sie noch nciht so groß sind(ca 8cm) wie die anderen.
Ich hoffe da wird auch mal etwas passieren.
Ich habe nochmal eine Frage, und zwar ob deine L-168 die Eier auch an der Höhlendecke platziert haben?
Denn von einem Bekannten die Tiere brüten ausschließlich "auf dem Kopf"
Wer weiß warum?
Ich habe darüber auch schon versucht zu philisophieren, jedoch kam ich zu keinen Entschluß, ich denke die Tiere machen es weil sie´s können und toll finden , ne mal ernsthaft, ich weiß es nicht!
Aber dieses Verhalten habe ich auch schon von dem L-52 berichtet bekommen.
Vielleicht weiß ja jemand etwas darüber.
Und drückt mir die Daumen, dass ich auch mal so tollen Erfolg habe mit meinen Süßen.
lG Ilka
Razorblade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 08:19   #6
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
Hi Ilka,

mein Männchen bevorzugt die Höhlenwand und diese im Wechsel...mal die Rechte und mal die Linke. An der Decke hat er sie noch nicht gehabt. Ich kann aber nicht sagen, wodran das liegt. Aber es ist ausschliesslich immer die gleiche Höhle!

Was mich interessieren würde: wodran machst du fest, das du bei den Großen beide Geschlechter hast? Bei meinen konnte ich das erst differenzieren, als ein Gelege im Anmarsch war. Durch die stark verlängerten Brustflossen. Vorher war es kaum möglich, eine solche Aussage zu treffen, da auch die Weibchen eine ordentliche Bestachelung an den Brustflossen aufweisen! Aber vielleicht hab ich ja was übersehen.

Vielleicht hast du ja auch Bilder von den Gegengeschlechtlichen!


Natürlich drück ich dir die Daumen, das es zum Nachwuchs kommt!!

Lieben Gruß

Bine
__________________
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Hummer_L-Welse.com@gmx.de

Geändert von Hummer (03.05.2007 um 08:21 Uhr).
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 23:10   #7
Razorblade
Welspapa
 
Benutzerbild von Razorblade
 
Registriert seit: 04.03.2007
Ort: Abbensen in der Wedemark, ca 20km nördlich von Hannover
Beiträge: 166
Hi Bine

Ich habe es auch nur so rausgefunden, denn ich habe die Tiere von einem Bekannten gekauft, der mit den Tieren 2 Gelege hatte und da ich ihn öffter mal besuche habe ich es dadurch auch nur gesehen.
Wobei ich finde die Bezahnung des Schanzstiels der Weibchen ist weniger, was aber natürlich auch nur eine Vermutung sein kann, dass ist nicht Wissenschaftlich niedergelegt.
lG Ilka
Razorblade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2007, 15:00   #8
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi Bine!

Zitat:
Zitat von Hummer Beitrag anzeigen
wodran machst du fest, das du bei den Großen beide Geschlechter hast? Bei meinen konnte ich das erst differenzieren, als ein Gelege im Anmarsch war. Durch die stark verlängerten Brustflossen.
Könntest Du das näher ausführen?
Länge der P als Sexualdimorphismus und das nur zur Paarung(szeit) habe ich noch nie gehört!

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
frage zu gelege berndwasi Loricariidae 5 10.04.2007 04:49
L134 hat Gelege verlassen Energy Zucht 6 31.03.2007 14:36
Wie Gelege durchbringen? Sabbedr Zucht 12 03.01.2007 22:29
L144 Gelege looser Zucht 36 07.10.2006 17:47
L046 Gelege und auch schon Kleine !? Megaclown Zucht 7 26.08.2005 14:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:13 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum