![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
|
Hallo Britta,
das Absenken des pH-Wertes kommt wohl von der Kohlensäure im Mineralwasser. Gleichzeitig hebst Du die Härte an. Das rote am Oto sind die Kiemen und die sollten auch rot sein. Ich kann da nichts krankhaftes erkennen. Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geschlechtsunterschiede Otocinclus? | sorglos2 | Loricariidae | 0 | 19.01.2007 20:19 |
Otocinclus batmani | Walter | Erstbeschreibungen und Systematik | 4 | 27.12.2006 21:36 |
Otocinclus macrospilus mit roten Flecken | ceni | Krankheiten | 1 | 26.02.2006 17:23 |
Hilfe, Otocinclus verstorben ! | Daniel86 | Südamerika - sonstige Welse | 21 | 28.12.2005 19:25 |
Biete Otocinclus | Timon | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 18.12.2005 11:29 |