L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2007, 08:02   #1
Liaphia
Welspapa
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Mettmann Obschwarzbach
Beiträge: 127
Der Filter:

Ist der Juwel compact innenfilter, der beim rekord 110 serienmäßig dabei ist.
Ich habe diese schraube von der pumpe selbst letzte woche gereinigt, aber ich denke das hat damit wenig zu tun. von den insgesamt 5 filtermedien habe ich vor 6 wochen 2 stück ausgewaschen. ansonsten war ich bisher nicht dran.

was es neues gibt:

als ich heute gemessen hab, sagte mir der test, dass nitrit nicht nachweisbar sei. der spuck scheint vorbei. es wundert mich, dass es so schnell wieder auf 0 geht, dafür dass es gestern die reinste giftbrühe war.
umso besser für die fische! scheinen die bakterien es doch schnell wieder in den griff bekommen zu haben.

die 2 welse im "nitritbecken":
ihnen geht es immernoch gut. beide sind fit, keine dicken bäuche, obwohl sie die gesamte zeit im nitrit waren. sie hängen lässig an ihren lieblingswurzeln und lassen es sich gut gehen.

die 2 welse im 54L mit den dicken bäuchen:
die 2 sind zu meinem erstaunen auch relativ fit! einen konnte ich finden, er hängt an der rückwand des AQ`s und schlürft sich die algen dort rein. den anderen konnte ich so noch nicht entdecken, auf dem boden liegt er jedoch zum glück nicht. er wird denk ich auch irgendwo hängen. die bäuche sind etwas flacher, was für mich fast ein wunder ist! immerhin sahen die beiden toten welse genauso aus! dass die organe das so verpacken ...oder können die trotzdem kaputt sein, nur man sieht es nicht? oder wären die kleinen dann schon tod? sind sie überm berg?

werde sie jedenfalls wieder zurück ins andere becken setzen, da der nitrit ja jetzt draussen ist.

bin ich ja nochmal mit viel glück glimpflich davon gekommen, wenn die 2 kleinen die einzigen waren die frühzeitig in den welshimmel aufsteigen mussten.

ich hoffe die anderen 4 kleinen erholen sich wieder!
__________________
Liebe Grüße, Sandra
Liaphia ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Störwelsnachwuchs - HILFE! OlliH Zucht 66 16.03.2007 13:36
L165 Krank Bitte um HILFE Wolfgang 0074 Krankheiten 2 16.10.2006 16:25
Hexenwels + Antennenwels tot, dringend Hilfe benötigt Basti79 Krankheiten 23 04.08.2006 10:31
Neues Becken.. Hilfe f b0rN Aquaristik allgemein 24 05.10.2005 18:01
Hilfe, Hilfe meine Ancistrus!!! Aigi1 Aquaristik allgemein 16 28.02.2005 20:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum