![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Kufstein
Beiträge: 20
|
Hi Ihr,
eben drum frage ich Euch! Hab mehr Holz besorgt! Und Steine liegen auch schon bereit! Schmerlis und Welse haben sich noch nie gestritten. Schermlen sind in der Höhle in der Mitte, Welse links und rechts in Ihren Höhlen bzw. Baumstämmen. Ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt! Also wer hat Ideen für schöne Wurzlen bzw. Steinaufbauten. Hätte an sowas gedacht. Nur halt irgendwie mehr davon oder hat jemand noch Ideen? Mir ist wichtig, dass sich die Tiere wohlfühlen! ![]() ![]() ![]() Was meint Ihr? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
L-Wels
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: im hohen Norden
Beiträge: 337
|
Moin,
Nein ! Du hast nur nicht richtig gelesen. Ich hatte geschrieben: Zitat:
Das heißt, dass die L204 untereinander weniger Platz haben, öfter mal an Reviergrenzen stoßen und dabei auch mal mit dem Schwanz schlagen. dabei wirbelt dann eben auch mal was auf.... So was kann amn technisch durch mehr / stärkere Filterung beheben. Oder durch Veränderung des Besatzes.
__________________
Beste Grüße Jörn ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brauche Ideen für mein neues Aquarium!! | Ronja | Einrichtung von Welsbecken | 10 | 08.03.2007 21:40 |