L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2007, 22:37   #10
Australe
Wels
 
Registriert seit: 10.02.2007
Beiträge: 89
Hallo,

super interessante Diskussion hier. Darüber hatte ich noch nie nachgedacht. Aber das hier ...

Zitat:
Zitat von Zeuss Beitrag anzeigen
Laut Wetterbericht von gestern abend (Tagesschau) rollt das Tief heute und Donnerstag über uns Mitteldeutsche (ich zwischen Kassel und Hannover) über uns wech.
... kann ich als umgewandelte, beobachtete Fischaktivität nur bestätigen. Meine L134 sind zwar noch zu klein, um abzulaichen, aber bei meinen Killis ist mir seit gestern ein absolut erhöhtes "Treiben" in den (hannoveraner) Becken aufgefallen. Ich dachte erst, es wäre der Frühlingsanfang ...

Werde das Ganze jetzt mal bewußt beobachten und versuchen, entsprechend auszunutzen. Danke, daß ich hier wieder was Neues gelernt habe.

Viele Grüße
Astrid
Australe ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein Wels ist glaube ich krank Quantal Krankheiten 2 28.05.2004 11:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:36 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum