L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2007, 12:14   #1
GerhardW
Babywels
 
Registriert seit: 24.02.2007
Beiträge: 4
Danke. Also brauner Antennenwels.
An Mischlinge mag ich nicht so recht glauben, dazu ist das Erscheinungsbild zu einheitlich (und wenn es Mischlinge sein sollten, würden sie bei mir Schildkrötenfutter...).
GerhardW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 17:49   #2
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Gerhard,

Zitat:
Zitat von GerhardW Beitrag anzeigen
Danke. Also brauner Antennenwels.
An Mischlinge mag ich nicht so recht glauben, dazu ist das Erscheinungsbild zu einheitlich.
daran wirst Du Dich wohl leider gewöhnen müssen, dass es (fast sicher) "Mischlinge" sind. Ingo Seidel (L-Wels Koriphäre) vermutet, dass die "gemeinen Antennenwelse" (so heissen sie im Welsatlas II, den die meisten hier als Referenz ansehen) hauptsächlich von Ancistrus cirrhosus abstammen, aber über die Jahre immer wieder mal weitere Ancistrus-Arten eingekreuzt wurden, so dass es jetzt etliche Zuchtlinien gibt.

"Brauner Antennenwels" ist zwar "besser" als blauer, aber auch nicht wirklich korrekt. Es gibt zwar Zuchtformen des gemeinen Antennenwels, die als A. sp. Braun (I und II) oder brauner Antennenwels bezeichnet werden, aber solche hast Du eindeutig nicht. Da geht es mit den Bezeichnungen leider in der Literatur ziemlich durcheinander.

Warum sollten Mischlinge nicht (rein optisch und auf den ersten Blick) einheitlich sein, kennst Du die genauen Unterscheidungsmerkmale der einzelnen Ancistrus-Arten ?!
Beim Bestimmen bzw. unterscheiden der vielen Welsarten beißen sich auch Experten die Zähne aus.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 08:35   #3
Mollycat_69
Wels
 
Benutzerbild von Mollycat_69
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Solingen
Beiträge: 99
Hallo,
bitte bitte bitte bitte nicht an die Schildkröten verfüttern......


Es gibt doch sicherlich eien Alternative dazu...schau doch mal in das süsse kleine Gesichtchen, das geht doch nicht .......

Liebe Grüße,
Katja
Mollycat_69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 19:09   #4
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Gerhard,

Zitat:
Zitat von GerhardW Beitrag anzeigen
An Mischlinge mag ich nicht so recht glauben, dazu ist das Erscheinungsbild zu einheitlich
das Erscheinungsbild der kleinen Welschen, wie groß ist denn der auf dem Bild (4-5cm würde ich schätzen) ?
Bei kleinen bis halbwüchsigen Welsen ist das Erscheinungsbild teilweise auch bei verschiedenen Arten einer Gattung (die im Alter eindeutig zu unterscheiden sind) gleich.
Daher würde ich bei jungen Welsen auf ein einheitliches Erscheinungsbild nicht allzu viel geben.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Otocinclus, aber welche Art? Elisabeth Welcher Wels ist das? 2 05.07.2006 23:22
Hexenwelse,aber welche Art???? drbluemoon Welcher Wels ist das? 9 25.01.2006 19:51
L183 welche art von hoehle? goldenereiter Zucht 12 25.10.2005 10:29
Suche kleine L-Wels Art Schoenchen Loricariidae 9 09.08.2005 20:41
Unbekannte Art !!! L-134 Welcher Wels ist das? 8 03.03.2005 18:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:08 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum