![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Steiermark
Beiträge: 122
|
Hi
Wieso soll in der Nacht weniger Sauerstoff im Wasser sein bzw. dem Wasser Sauerstoff entzogen werden? Also ich habe im Aquarium keine Pflanzen und ich habe von 21 Uhr am Abend bis 6 Uhr in der Früh einen Ausströmer eingeschalten. Ich sehe hier keine Probleme! - Wie seht ihr das? grüße chris
__________________
L46,L134,L201,L260,LDA67, Ancistrus sp.+, Coridoras Sterbai ... :::no risk, no fun::: ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
L-Wels Queen
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
|
Zitat:
Volker, meine L46 halten sich oft in den Bereichen mit Strömung auf. Kann man also nicht verallgemeinern. ![]() Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 29
|
Hallo.....
Hab zu diesem Thema auch mal eine Frage. Ich habe ein 500 Liter Becken, mit einem Aussenfilter, Eheim prof.22228. Da ich eine Tiefe von 60cm habe, habe ich den Ausströhmerrohr-satz( InstallationsSet2)von Eheim mir zugelegt. Jetzt ist mir Aufgefallen das meine Oberflächenbewegung nicht grade der Hit ist. Jetzt habe ich vor mir einen L-124 zu zulegen ![]() Dann besitze ich auch noch eine Elite 800 Membranpumpe...(fehlt mir der Schlauch und Ausströmer). Was ist jetzt auf Dauer besser geeignet???? Ich habe auch noch einen Aquaball von Eheim den ich einsetzen könnte??? ( was aber optisch jetzt nicht soooo der Hit ist.) Da mein Becken im Wohnzimmer steht, bin ich nicht ganz so scharf auf ein Dauer Geplätscher...... Am besten werde ich den Sauerstoffgehalt erstmal Testen.... Dann hab ich noch ein Co2 Gehalt Problem.... Momentan läuft das Becken ohne Co2-Anlage... aber die Pflanzen wachsen wie wild.... welches laut Dauertest eigentlich garnicht sein dürfte. (????) Wie bringe ich beides denn am besten in Einklang, so das ich nicht dauert am Rumstellen und Basteln im Becken bin?? Den Fischen soll es ja dauerhaft gut gehen, und nicht das sie sich Tgl. an neue Lebensumstände gewöhnen müssen. Gruß Trude |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
Also ich habe in jedem Becken mind 1 Sprudler, meistens 2. (Sicherheit) Und auch ich tue die meisten Hypancistren beströmen @ Volker, meine L46 halten sich oft in den Bereichen mit Strömung auf. Kann man also nicht verallgemeinern. Ausserdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass wenn Beispielsweise Hypancistrus L399 nicht laichen will, hänge ich in ein 120X50X30 cm Becken eine 3000L/H Pumpe für 1-3 Wochen rein. Diese Veränderung bringt nach einer längeren Laichpause von mehr als 5 Monaten eigentlich immer ein neues Gelege und anschliessend regelmässige Gelege mit sich. Jedoch stelle ich nach de ersten gelege die Pumpe wieder ab. die tun dann auch ohne weiter ...... @Trude wenn du Sauerstof misst, dann mess mal früh Morgens, vor dem Licht angehen und vor Tageslicht. Also etwa 6 Uhr. Das 6 Uhr Ergebniss ist nähmlich ein ganz anderes als dass 8 Uhr oder 14 Uhr Ergebniss. ![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 29
|
Hallo Udo.....
Danke für den Tipp...... werde morgenfrüh gleich ans Messen gehen (statt erst Tass-Kaff und Kippe ![]() Habe auch erstmal den Aquaball zur Oberflächen Bewegung mit rein gemacht!!! Mir sagte jemand, das ich den mit in Fliessrichtung anbringen muß, da sonst sich die Wirkung aufhebt, wenn ich ihn auf die andere Seite vom Becken mache ![]() Kann das Stimmen??? Lieben Gruß Trüdchen |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zuviel Sauerstoff | funny-fishly | Lebensräume der Welse | 48 | 04.11.2010 14:33 |
Sauerstoff - Pumpe nötig | olimann | Einrichtung von Welsbecken | 9 | 04.01.2007 15:24 |
Wels atmet Luft | Chanty | Loricariidae | 13 | 08.01.2006 13:42 |
Hektische L200 HF - die Zweite... | Kakadinchen | Loricariidae | 48 | 10.03.2005 04:49 |
Frage zu den Werten und L-Welse | L046 | Loricariidae | 13 | 29.04.2004 21:15 |