![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 | |
L-Wels
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: im hohen Norden
Beiträge: 337
|
Moin,
Zitat:
Schau mal hier: https://www.welse.net/SEITEN/parotoc2.htm oder da: https://www.siluriphil.de/paroto.php Sind nette kleine Racker, die pflanzliche Nahrung brauchen ! Eier anderer lassen sie in Ruhe. Laichen auch im AQ, hab aber nicht versucht, die groß zu machen.
__________________
Beste Grüße Jörn ![]() |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Parotocinclus bidentatus und P. muriaensis | Walter | Erstbeschreibungen und Systematik | 1 | 03.07.2008 19:56 |
Parotocinclus maculicauda - Erfahrungen? | Maurice81 | Südamerika - sonstige Welse | 2 | 30.11.2005 14:29 |
Parotocinclus aroldei ?! | Oli | Südamerika - sonstige Welse | 8 | 25.11.2005 19:17 |
Parotocinclus maculicauda | calimucho | Welcher Wels ist das? | 3 | 17.11.2004 19:44 |