L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2007, 20:37   #1
samira
Babywels
 
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Kufstein
Beiträge: 20
Hilfe benötigt

Hi Ihr,

habe grad einem Wels Asyl gewährt, nur bin ich unschlüssig welcher es ist.
Gezeichnet ist er ähnlich wie der Wabenschilderwels, nur die Schwanzflossenränder sind rot gesäumt.
Ich tendiere zwischen L-25, L-273 oder L-299?

Wer kann mir sagen was für ein Pflegling ich da habe?

So nun zu den Fotos, der Wels ist zarte 5cm gross und ich befürchte es ist einer der um die 40cm gross wird. :shock:





samira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 20:41   #2
boerdi
L-Wels
 
Benutzerbild von boerdi
 
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: Rosenheim/Oberbayern
Beiträge: 280
Hallo Tatjana,

also zuerst mal 40 cm werden es nicht. Aber bei 25 cm bist du gut dabei,
habe selber 2 von 15-20 cm.
Ach ja und es sollte der L114 sein, habe leider keine Fotos aber wenn mal in der Gegend bist ( Rosenheim ) kannst dir ja gerne meine mal anschauen :-)
Mfg Boerdi
__________________
Der Fischflüsterer
boerdi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 20:43   #3
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Nahmd

aber jetzt *g*

Pseudacanthicus cf. Leopardus zu finden in der L-Nummernliste unter L114.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 20:49   #4
abL25
Welspapa
 
Benutzerbild von abL25
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 162
Ist auf alle Fälle ein L 114.

Viele Grüße Andi
abL25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 20:50   #5
samira
Babywels
 
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Kufstein
Beiträge: 20
Hi Ihr,


wow super, das ging ja Fix! DANKE!

Boerdi, sag mal, hier in den Datenbank steht bei Grösse über 40cm und ich kann mich dunkel erinnern bei Matthäus mal so einen grossen gesehen zu haben. Welche Grösse stimmt denn nun?
Wie würdest Du ihr Art denn Beschreiben? Sozialverhalten etc.
Ich halte ihn derzeit mit L-333 zusammen, Bodengrund Sand und vielen Verstecken. Kannst mir mehr erzählen über Fütterung (was besvorzugt er) etc. ich möchte ihn nämlich idealst halten.

lg Tatjana
samira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 20:59   #6
abL25
Welspapa
 
Benutzerbild von abL25
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 162
Hallo,

wird mit zunehmenden Alter eher territorial, ist hauptsächlich ein Fleischfresser, nimmt aber auch was er sonst so erwischt.

Viele Grüsse Andi
abL25 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe? Was ist das für ein Wels??? labtec Welcher Wels ist das? 5 07.12.2006 17:50
Hexenwels + Antennenwels tot, dringend Hilfe benötigt Basti79 Krankheiten 23 04.08.2006 09:31
Neues Becken.. Hilfe f b0rN Aquaristik allgemein 24 05.10.2005 17:01
Bitte um Hilfe Habe LERNAEA Befall!! steinermichl Krankheiten 3 19.03.2005 17:57
Hilfe, Hilfe meine Ancistrus!!! Aigi1 Aquaristik allgemein 16 28.02.2005 19:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum