![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
L-Wels
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
|
Zitat:
Saugwelse *hehe* Nenn sie lieber nur Welse ![]() 26 Grad ist zu wenig - müsstest du auf mind. 27 Grad erhöhen.(besser 28) Naja stören tun die die Ramirezis nicht - eher umgekehrt (naja würden wohl den Laich fressen) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Mettmann Obschwarzbach
Beiträge: 127
|
Also auf 28 °C wäre kein Problem
![]() Da fühlen sich dann auch die ramis wohl. Ich schwanke zwischen der vergesellschaftung und einem artbecken...... Finde Welse einfach nur total toll. In meinem 54L hab ich Pandas. Jetzt würde ich gerne was anderes probieren, da es meine beckengröße denke ich jetzt zulässt. ![]() Ich würde gerne mal was "großziehen" beziehungsweise es beobachten. Nicht gezielt "züchten", wobei ich auch daran Freude hätte. Ach die Fischwelt ist so vielfältig .. man kann sich gar nicht entscheiden. Käme ein Gesellschaftsbecken überhaupt in Frage oder eher nicht? Liebe Grüße, Sandra PS: Und ist der PH-Wert ok? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
L-Wels
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
|
Zitat:
Ich wär für ein Artbecken - da kannst du auch züchten bzw. auf ne Zufallszucht hoffen,kannst du auch in nem Gesellschaftsbecken aber ob die kleinen dort allzulange überleben,...? Von den Welsen würde ich dir am ehesten L174 empfehlen - die bleiben schön klein und es passt ne gescheite Gruppe rein. Wobei L129,L134 und L400 auch nicht schlecht wären.. *grins* aber die L174 bleiben halt am kleinsten,kommt aber auch auf deinen Geschmack an ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Mettmann Obschwarzbach
Beiträge: 127
|
Ja die wären auch mein heimlicher Favorit
![]() Sollte was "farbenfrohes" sein. Was dunkles mit hell oder umgekehrt. nicht so was graue maus artiges. Wie alt werden die süßen denn? Liebe Grüße, Sandra |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
|
Wie alt die werden hängt wohl vom Futter - den Haltungsbedinugungen und den Fischen selbst ab (soll ja Fische geben die sich am Heizer verbrennen *g*)
Mhm - jetzt mal ne Frage an alle anderen Forenmitglieder:Könnte man die Lebensdauer von L46 auch auf L174 beziehen? Weil die sollen ja 10+ Jahre alt werden (Die Zebras).(wenn man sie richtig pflegt) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Welspapa
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Mettmann Obschwarzbach
Beiträge: 127
|
Also ich will keine genaue zahl, es ist ja nur ein unterschied ob die kleinen 2 jahre oder eher 8 Jahre oder so werden.
Und natürlich wieviele ich von ihnen in meinem 110L Becken halten kann. Einmal die L174 oder von den L400. Liebe Grüße, Sandra |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi Sandra,
jeder hat so ein wenig seine Favoriten, ich würde einen Trupp L 134 empfehlen, über den findest Du Unmengen an Infos über die Suche hier. Wie ich sehe, hast Du Dich hier im Forum noch nicht vorgestellt, gerne kannst Du das hier nachholen. |
![]() |
![]() |