L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   L-Welse im Gesellschaftsbecken (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=13615)

Liaphia 21.01.2007 18:27

L-Welse im Gesellschaftsbecken
 
Guten Abend zusammen!

Mein erster post hier in diesem Forum! :ce:

Also dann mal los:
Ich habe mir vor kurzem und eher spontan ein 110L Becken gekauft. Mein 54L Becken ist mir zu klein geworden.

In Planung ist ein Pärchen Schmetterlingsbuntbarsche (die m. ramirezi).
Jetzt bin ich auf der suche nach einem passendem Bodenbesatz.

Mein Traum sind Saugwelse, nur welche? Ich habe mich hier schonmal ein wenig umgeschaut. Begeistern tun mich viele :irr:

Bis jetzt schwanke ich zwischen L111, L129,L134,L174, L170, L205 und dem L400 :D

So, ich muss gestehen ich muss mich in die L-Wels Materie erst noch ein wenig einarbeiten, deswegen möchte ich euch um Rat fragen.
Friedlich sind doch hoffentlich alle? Damit sie die ramis nicht stören.

Mein Becken hat momentan nen PH- Wert von 6,8-7,0.
Die Temperatur liegt momentan bei 26°C
Drin habe ich 5cm dicken Sandboden.

Ich weiß nicht wie groß die Fische sein dürfen, ich möchte wenn lieber kleinere und dafür mehrere in einer Gruppe, als größere und nur 2 einsame Seelchen.

Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Liebe Grüße, Sandra

L46! 21.01.2007 18:32

Zitat:

Zitat von Liaphia (Beitrag 113375)
Guten Abend zusammen!

Mein erster post hier in diesem Forum! :ce:

Also dann mal los:
Ich habe mir vor kurzem und eher spontan ein 110L Becken gekauft. Mein 54L Becken ist mir zu klein geworden.

In Planung ist ein Pärchen Schmetterlingsbuntbarsche (die m. ramirezi).
Jetzt bin ich auf der suche nach einem passendem Bodenbesatz.

Mein Traum sind Saugwelse, nur welche? Ich habe mich hier schonmal ein wenig umgeschaut. Begeistern tun mich viele :irr:

Bis jetzt schwanke ich zwischen L111, L129,L134,L174, L170, L205 und dem L400 :D

So, ich muss gestehen ich muss mich in die L-Wels Materie erst noch ein wenig einarbeiten, deswegen möchte ich euch um Rat fragen.
Friedlich sind doch hoffentlich alle? Damit sie die ramis nicht stören.

Mein Becken hat momentan nen PH- Wert von 6,8-7,0.
Die Temperatur liegt momentan bei 26°C
Drin habe ich 5cm dicken Sandboden.

Ich weiß nicht wie groß die Fische sein dürfen, ich möchte wenn lieber kleinere und dafür mehrere in einer Gruppe, als größere und nur 2 einsame Seelchen.

Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Liebe Grüße, Sandra

Nahmd Sandra,

Saugwelse *hehe* Nenn sie lieber nur Welse :hrh:
26 Grad ist zu wenig - müsstest du auf mind. 27 Grad erhöhen.(besser 28)
Naja stören tun die die Ramirezis nicht - eher umgekehrt (naja würden wohl den Laich fressen)

Liaphia 21.01.2007 18:40

Also auf 28 °C wäre kein Problem :D
Da fühlen sich dann auch die ramis wohl.

Ich schwanke zwischen der vergesellschaftung und einem artbecken......

Finde Welse einfach nur total toll. In meinem 54L hab ich Pandas. Jetzt würde ich gerne was anderes probieren, da es meine beckengröße denke ich jetzt zulässt. :ce:

Ich würde gerne mal was "großziehen" beziehungsweise es beobachten. Nicht gezielt "züchten", wobei ich auch daran Freude hätte.

Ach die Fischwelt ist so vielfältig .. man kann sich gar nicht entscheiden.

Käme ein Gesellschaftsbecken überhaupt in Frage oder eher nicht?

Liebe Grüße, Sandra

PS: Und ist der PH-Wert ok?

L46! 21.01.2007 18:45

Zitat:

Zitat von Liaphia (Beitrag 113378)
Also auf 28 °C wäre kein Problem :D
Da fühlen sich dann auch die ramis wohl.

Ich schwanke zwischen der vergesellschaftung und einem artbecken......

Finde Welse einfach nur total toll. In meinem 54L hab ich Pandas. Jetzt würde ich gerne was anderes probieren, da es meine beckengröße denke ich jetzt zulässt. :ce:

Ich würde gerne mal was "großziehen" beziehungsweise es beobachten. Nicht gezielt "züchten", wobei ich auch daran Freude hätte.

Ach die Fischwelt ist so vielfältig .. man kann sich gar nicht entscheiden.

Käme ein Gesellschaftsbecken überhaupt in Frage oder eher nicht?

Liebe Grüße, Sandra

PS: Und ist der PH-Wert ok?

Ganz ehrlich:
Ich wär für ein Artbecken - da kannst du auch züchten bzw. auf ne Zufallszucht hoffen,kannst du auch in nem Gesellschaftsbecken aber ob die kleinen dort allzulange überleben,...?
Von den Welsen würde ich dir am ehesten L174 empfehlen - die bleiben schön klein und es passt ne gescheite Gruppe rein.
Wobei L129,L134 und L400 auch nicht schlecht wären.. *grins* aber die L174 bleiben halt am kleinsten,kommt aber auch auf deinen Geschmack an :ce:

Liaphia 21.01.2007 18:51

Ja die wären auch mein heimlicher Favorit :esa:
Sollte was "farbenfrohes" sein. Was dunkles mit hell oder umgekehrt. nicht so was graue maus artiges.

Wie alt werden die süßen denn?

Liebe Grüße, Sandra

L46! 21.01.2007 18:55

Wie alt die werden hängt wohl vom Futter - den Haltungsbedinugungen und den Fischen selbst ab (soll ja Fische geben die sich am Heizer verbrennen *g*)
Mhm - jetzt mal ne Frage an alle anderen Forenmitglieder:Könnte man die Lebensdauer von L46 auch auf L174 beziehen?
Weil die sollen ja 10+ Jahre alt werden (Die Zebras).(wenn man sie richtig pflegt)
Zitat:

Zitat von Liaphia (Beitrag 113380)
Ja die wären auch mein heimlicher Favorit :esa:
Sollte was "farbenfrohes" sein. Was dunkles mit hell oder umgekehrt. nicht so was graue maus artiges.

Wie alt werden die süßen denn?

Liebe Grüße, Sandra


Liaphia 21.01.2007 19:22

Also ich will keine genaue zahl, es ist ja nur ein unterschied ob die kleinen 2 jahre oder eher 8 Jahre oder so werden.

Und natürlich wieviele ich von ihnen in meinem 110L Becken halten kann. Einmal die L174 oder von den L400.

Liebe Grüße, Sandra

teq 21.01.2007 19:59

Hi,

was spricht denn gegen ein Gesellschaftsbecken? Ich sehe in meinem Wohnzimmer auch M. ramirezi und ein paar Hypancistrus (in meinem Fall L201) zu. Immer dieser zwingende "Zucht-Gedanke".
Bei mir muss das Wohnzimmerbecken primär die Bedürfnisse der Fische erfüllen und sekundär mir gefallen - bei den restlichen Becken fällt das Aussehen weg ;)

Gruß, Patrick

Badenser 21.01.2007 20:11

Hi Sandra,

jeder hat so ein wenig seine Favoriten, ich würde einen Trupp L 134 empfehlen, über den findest Du Unmengen an Infos über die Suche hier.

Wie ich sehe, hast Du Dich hier im Forum noch nicht vorgestellt, gerne kannst Du das hier nachholen.

Karsten S. 21.01.2007 22:56

Hallo Sandra,

Zitat:

Zitat von Liaphia (Beitrag 113375)
Friedlich sind doch hoffentlich alle? Damit sie die ramis nicht stören.

ich halte Ramirezis zusammen mit L134, L201 und L333 bei 28°C und das geht völlig problemlos.
Bei mir haben sowohl die Ramirezis als auch die L333 gelaicht, ohne dass die anderen dabei irgendwie gestört hätten.
Wenn die Welse die Höhle verlassen, dann wird's für sie natürlich gefährlich, aber dafür gibt es ja Einhängekästen.

Gruß,
Karsten


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum