![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 20.06.2006
Beiträge: 22
|
Hat keiner eine Idee? Ich denke auf den Bildern ist das Krankheitsbild ganz gut erkennbar. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann.
Viele Grüße Falk |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi,
ich würds jedenfalls mal antibakteriell behandeln (Seemandelbaumblätter, Erlenzäpfchen), evtl. Udo´s Verfahrensweise: https://www.l-welse.com/forum/showpo...7&postcount=11 ich denke Schaden wird´s nicht |
![]() |
![]() |