![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 104
|
hallo,
vielen dank für den tipp lt. einigen threads wären pandas oder sterbais geeignet (waren eh meine favoriten). nochmal zur anderen frage: vom besatz und der besatzmenge her würde sich noch ein kleiner trupp ausgehen?? mfg sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Sebastian,
... den C. panda dürfte es etwas warm sein. C. gossei ist eine Alternative C. sterbai. Corydoras werden in Gruppen ab 5 Tieren gehalten. Von der Menge her sollte es gehen. Du solltest aber mit mehr Aufwand bei der Pflege des AQs rechnen. Beste Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 104
|
hi elko,
danke für den tipp; warum genau gibt es einen mehraufwand? produzieren panzerwelse mehr schmutz als andere fische? nochmal zu thema einrichtung: sollte man bei becken mit kiesboden generell auf panzerwelse verzichten, oder sind die so oft genannten sorgen bzgl. bartelverletzungen übertrieben? mfg sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Sebastian,
Zitat:
Panzerwelse sind keine besonderen Schmutzfinken - aber auch bei denen gilt: je mehr Tiere, desto mehr Pflegeaufwand und ggf. auch Probleme. Beste Grüße Elko Geändert von L-ko (18.09.2006 um 20:59 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 07.09.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 33
|
Hi Sebastian,
Also ich hatte auch erst nur "groben" Kies (bis 2,5mm) im Becken. Dann habe ich aber wieder einen Teil rausgenommen und einfach feinen Sand darüber "gestreut" (ca 2,5 cm). Ungefähr 3/4 des Beckens sind nun mit feinem Sand bedeckt - der Rest ist der normale Kies. Ich habe keinerlei Probs mit den Barteln der Tiere, da sie nur im Sand gründeln. Gruss Kalle ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Welspapa
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 104
|
hallo zusammen,
habe mir mittlerweile eine mannschaft (vorerst 6stück) corydoras punctatus zugelegt. sie vertragen sich wunderbar mit den L134 - da wirds wohl keine probleme geben. zum wohle der fische werd ich in den nächsten tagen noch den kies gegen sand tauschen. mfg sebastian |
![]() |
![]() |