L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2006, 15:08   #1
Jenne
L-Wels
 
Benutzerbild von Jenne
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
Hallo michl

Also ich habe sie mit einer Größe von 3,5-4cm bekommen und sie sind jetzt in einem Jahr 3cm gewachsen, also sie sind fast 1,5Jahre. Ich denke es ist auch vollkommen normal. Sie wachsen in den ersten Monaten recht schnell bei guter pflege, bis zu einer Größe von ca. 4cm und dann wird es langsamer. Ich habe einen Bericht aus der Datz in dem steht, dass die Jungen vom Autor in einem Alter von gut 2Jahren und mit einer Länge von etwa 7cm erstmals brüteten. Ich kenne zu dem auch noch andere Berichte von anderen Autoren in dem selbiges steht. Deswegen denke ich die Größe und das Wachstum meiner Welse ist normal. Zudem habe ich ihnen auch immer gezielt Futter angeboten. Ich finde 6cm in einem halben Jahr sind schon wirklich sehr enorm, habe bis jetzt noch nie von so einem schnellen Wachstum gehört. Werde aber jetzt meine eigenen Erfahrungen sammeln können, da mir meine L134 letzten Sonntag zum ersten mal Eier beschert haben. Leider hat der Bock 6Eier aus der Höhle gewedelt. Ich kann aber nun jeden Tag die Entwicklung der Eier beobachten ist wahnsinnig interessant, man sieht schon die Augen, den Schwanz und einige Adern.

MfG Jens
Jenne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2006, 08:43   #2
Jenne
L-Wels
 
Benutzerbild von Jenne
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
Hallo Elke

Nein ich habe nichts Besonderes gemacht, nur recht abwechslungsreich gefüttert und ich habe ihnen sehr viele Höhlen angeboten in verschiedenen Größen. Es sind genau 30Stk, ich finde es recht ordentlich für ein erstes Gelege.

MfG Jens
Jenne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2006, 09:28   #3
elke
Babywels
 
Registriert seit: 10.11.2005
Ort: 48599 Gronau
Beiträge: 12
Hallo
Danke für die vielen Antworten! Das macht mir Mut für unseren ersten Nachwuchs in spee.
mfg elke
elke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nachwuchs absaugen? bei L134 Fortuna Zucht 6 16.09.2006 14:59
L046 + L134 Wasserwerte? ErlebnisAquaristik Zucht 4 24.08.2006 08:29
Gelege von L134 unclesam Zucht 28 27.06.2006 09:03
L134 Aufzucht Tritonus Zucht 25 17.04.2005 15:09
Rat gefragt ! Eier rausgewirbelt bei L134:((( Line Zucht 4 26.04.2004 14:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum