![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Trendelburg
Beiträge: 137
|
Hi Sebastian,
ich weiß nicht, wie groß dein Becken ist und wie es gefiltert wird. Falls du einen Innen-/Außenfilter verwendest, würde ich den solange am kleinen Becken laufen lassen, damit keine Bakterien abgetötet werden. Falls das nicht möglich ist, weil du z.B. einen Mattenfilter verwendest, brauchst du für die 2 h sicher keinen Filter in dem kleinen Becken.
__________________
Gruß Mike All our visitors bring us happiness. Some by coming, others by going! Geändert von mike184 (15.08.2006 um 22:07 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
|
Hi Sebastian!
Ich habe das gleiche vor 3 Wochen gemacht. Kies rausgeschmissen, die Hälfte des Wassers in großen Eimern aufgehoben - Pflanzen auch, Generalreinigung des Beckens durchgeführt, Becken richtig trockengelegt. Der Innenfilter arbeitete in der Zeit im Ausweichquartier der Fische weiter. Dann losen Glasstreifen für Abdeckscheibe sowie Glasstreifen (vom Glaser schneiden lassen) für den vorgesehenen Eck-HMF mit AQ-Silikon eingeklebt und 24 Stunden trocknen lassen. Am nächsten Tag das Becken noch einmal mit warmen Wasser gründlich gereinigt, damit keine Essigreste aus dem Silikon mehr vorhanden sind, Filtermatte zugeschnitten und als Viertelkreis in die am Vortag eingeklebten Glasstreifen geklemmt. Anschließend das ganze mit neuem Sand, alten Pflanzen, Steinen, alten und neuen Wurzeln eingerichtet. Das aufgehobenen Wasser und frisches Leitungswasser kamen je zur Hälfte ins Becken. So herrschten für die Fische Wasserwerte wie nach dem üblichen Wasserwechsel. Den alten Innenfilter habe ich, so wie er war bzw. ist, als Pumpe hinter den neuen HMF gesetzt. Fische wieder reigesetzt - fertich. Hat alles prima geklappt und kein Fisch hat Schaden genommen. Gruß Holger |
![]() |
![]() |