L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2006, 08:20   #11
onnasch
Welspapa
 
Benutzerbild von onnasch
 
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: 79297 Winden
Beiträge: 172
Hallo,


ich kann den Tieren bei weiten nicht so abwechslungsreiches Futterangebot wie unter Natürlichen Bedingungen anbieten. Generell bin ich der Meinung abwechslungsreich zu Füttern ich Verwende verschiedene Trockenfuttersorten von FD über Granulate zu diversen Flockenfutter aller namhafter Hersteller. Ein abwechslungsreiches Frostfutterprogramm sowie mex. Bachflohkrebse und Mückenlarven als Lebendfutter und gelegentlich auch Gemüse zum abrunden des Futtersortimentes.
Ich kann als behaupten das ich ein rundes Programm habe.
Dennoch sehe ich einem naturnahem Programm weit hinterher das die Angeboten Produkte ja auch nicht die Inhaltsstoffe haben wie in der Natur. Und wenn ich zuviel Füttere das die Tiere im Futter stehen habe ich Amerikanische Fische. Denn bei Mc Doof sind ja auch ausreichend Vitamine drin das stimmt nur die Masse des Futters nicht.

Gruß
Alex
onnasch ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum