L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2006, 20:38   #10
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Sandra!

Zitat:
Sofern sich die "Borsten" nicht nur zur Paarungszeit, oder wenn ein Weibchen im Becken ist, bilden, könnte (wird) es dann wohl auch ein Weiblein sein........*schnüff*
Kann ich noch nicht genau sagen, da meine anscheinend seit ich sie habe (August '05) in der Laichtzeit sind .. glaube aber kaum dass sich die Borsten völlig zurückbilden.

Zitat:
Habe mich bis jetzt nur auf die Interopercularodontoden und die Odontoden am Pectoralstachel gestützt........
Dieses Merkmal ist oft nicht sehr aussagekräftig, da die WEibchen oft genausolange Interopercularodontoden haben, die aber dann etwas spärlicher gesät sind. Sicher sind die Schwanzstielodontoden.



Grüße Tobi


PS: Hast (gleich) ne pm!
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:26 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum