![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hmm,
ich würde eigentlich gar nichts machen, solange der pH Wert nicht in wirklich gefährliche Bereiche abstürzt, was IMO durch die Huminsäureabgabe der Wurzeln nicht passieren wird. Solange der pH bei 5,5 bleibt, ist ja alles ok. Und nach einigen Monaten bis einem Jahr wird der ph Wert (leider) sowieso wieder in die neutralen Bereicht rutschen (so ist es bei mir trotz extrem weichem Wasser). Nur wenn der pH wirklich immer weiter sinkt (was ich nicht glaube) und in Bereiche von 5 und darunter driftet, würde ich mit Wasserwechseln gegensteuern. Kalkgestein würde ich auf keinen Fall in ein Wels-Weichwasserbecken geben. Einfach täglich den pH Wert beobachten, ich mein, das bleibt alles im Rahmen und Bedarf keiner extra Korrektur.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |