![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 |
L-Wels
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 376
|
Moin,
ich finde die Beckengröße mit 10 Welsen schon etwas "grenzwertig", zumal die C. paleatus ja nicht gerade zu den kleinbleibenden Corys gehören. Rein optisch finde ich auch den freien Platz für die etwas knapp bemessen. Dabei haut dieses Riesenrohr optisch das ansonsten schöne Becken total kaputt. Ich will hier keine SChleichwerbung für unsere Welshöhlen machen, aber kuck dir mal die oder auch von anderen, die sowas anbieten an und überleg dir, ob du sowas selber basteln oder vielleicht doch 2-3 kaufen willst. https://www.b-a-r-s-c-h.net/barsch_hoehlenbilder.html Ich würde mich in dem Becken auch auf eine Salmler-Art konzentrieren. Die Nannostomus sollten richtigerweise auch als Schwarm von mind. 8-10 Tieren gehalten werden. Das ist mit den Beilbäuchen zusammen ziemliches Gewusel. Gruß
__________________
Olli --------------------------------------------------------------------------- www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse --------------------------------------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tips zu den L318er Zuchtgruppe | aris-welt | Loricariidae | 16 | 18.07.2007 04:18 |
L205 neu. Habt ihr Tips? | desperado | Loricariidae | 2 | 10.07.2006 10:33 |
Brauche ein paar Tips zur ver | totti78 | Einrichtung von Welsbecken | 4 | 21.12.2005 19:22 |
suche tips zu Hypancistrus debilittera L129 | desperado | Loricariidae | 1 | 22.01.2004 06:07 |