![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welsmama
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: 47179 Duisburg
Beiträge: 153
|
HMF gekoppelt mit Außenfiltern???
Hallo zusammen,
ich weiß, der HMF wurde hier schon öfters diskutiert, trotzdem habe ich noch ein paar offene Fragen......*seufz*.....und hoffe auf ein paar Antworten. Mein neues Becken 1,50x0,50x0,60m befindet sich "noch" in der Einfahrphase, und sollte eigentlich mit 2 Eheim-Außenfiltern (1000+700l/h) sowie einer Powerhead-Pumpe zwecks Strömung betrieben werden....... Kann ich einen HMF über Eck einbauen, und "zusätzlich" die beiden Außenfilter laufen lassen, sprich, linke Ecke AQ Eck-HMF, dahinter Heizstab + 2x Ansaugrohr Außenfilter, rechte Seite AQ jeweils Druckseite der Filter............ Ausströmrichtung gen HMF...... Ich habe die letzte Zeit viel auf der Deters-Seite gelesen, und da gibt es seeeehr viele mathematische Berechnungen, ich habe mich ehrlichen Herzens bemüht, es zum einen zu verstehen, und zum anderen Nachzurechnen......*seufz* Komme aber absolut NICHT mit der Anströmgeschwindigkeit für den HMF klar........ Mattengröße usw. habe ich, aber die Frage, ob es mit 2 Außenfiltern geht, ist irgendwie nicht gelöst......... Wo sind die alten Hasen??? Kann einer aus Erfahrung berichten??? Hat eventuell jemand "zufällig" auch ein 1,50er Becken, mit Panaque, Hexis, Adonis, Ancistrinen....... Und es so aufgebaut, wie oben beschrieben??? Über jede Antwort bin ich sehr dankbar!!! Vielen Dank im voraus! P.S. in Bezug auf meinen L27 weiß ich, daß er "eventuell" dran knabbern wird, wollte den HMF aber bepflanzen, und durch ein wenig Deko "schützen" Noch ist es nicht zu spät, noch kann ich umbauen.....*smile*
__________________
LG Sandra |
![]() |
![]() |