L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2005, 23:15   #1
Gitta
L-Wels King
 
Benutzerbild von Gitta
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
Hi,

ich wollt nur mal berichten von einer vielleicht noch nicht allen bekannten unglücklichen Kombination von Vergesellschaftung.

Seit einem Jahr pflege ich 4 Pseudohemiodon apithanos, denen es auch anfangs recht gut ging. Sie sitzen zusammen mit 8 C65 auf 110 Litern in einem flachen Welsbecken mit feinem Sand und ein Paar Steinen und bepflanzten Blumenpötten.
Irgendwann Mitte des Jahres habe ich dann zur Algenbekämpfung ein paar Garnelen, Caridina simoni simoni, die sich in meinen anderen Aquarien gut vermehren, hineingegeben und mir nichts Böses gedacht.

Wann genau mir auffiel daß die Pseudohemiodon nicht gut fressen weiß ich gar nicht mehr. Ich habe alles durchprobiert: Futtersorten, Wasserwechsel viel/wenig, Strömungspumpe, Licht... Zum Schluß habe ich den Filter gegen eine Außenfilter getauscht und als das nicht half den Sand gewechselt wil ich dachte der wäre vielleicht verseucht. Immer noch keine Wirkung.
Zwischenzeitlich hatten sich bei einem Tier Wunden gebildet.
Inzwischen bekam ich von Ole die Nachricht, daß bei einem anderen BSSW Mitglied 8 Pseudohemiodon an solchen Verletzungen gestorben seien, die scheinbar von Tigergarnelen herrührten.

Ich habe daraufhin alles was ich an Garnelen finden konnte rausgeholt, habe aber keine Verbesserung gesehen.
Im Gegenteil, es wurde schlimmer. Irgendwann habe ich dann auch wieder Garnelen gefunden. Ich hatte sie scheinbar gar nicht ausgerottet, sie lebten nur versteckt.
Beim Filterreinigen kamen sie mir dann auch alle entgegen und 5 hingen noch im Gestrüpp.

Ein Tier ist leider mittlerweile verendet.
2 weitere haben schlimme große, blutige Wunden.
Nachdem ich die gesamte Deko entfernt habe und jeden Tag auf der Lauer nach Garnelen sitze habe ich sie glaube ich alle erwischt.
Die Wunden wurden schlimmer trotz Wasserwechsel und Erlenzapfen.
An fressen ist schon lange nicht zu denken.
In der schlimmsten Phase habe ich micht nicht getraut Bilder zu machen weil ich so frustriert war.

Ich habe mir dann Jod besorgt (Mercuchrom) und eine Pilzsalbe (Nystaderm), die Tiere täglich mit der Hand rausgefangen (das hassen sie wirklich sehr, sie sind extrem panisch), sie auf ein nasses Tuch Zewa gelegt, die Wunden trockengetupft, mit Jod beträufelt und danach etwas von der Pilzcreme draufgegeben. Dann Fisch wieder rein und Überdosis Easy Life. Das habe ich 4 Tage lang gemacht, und schon am 2. Tag war es besser:

[img]https://www.trockels.gmxhome.de/bilder/apis/wunde1.jpg' alt='' width='974' height='465' class='attach' />

So ist es heute (5 Tage später): Die vordere Wunde ist schon fast verheilt:

[img]https://www.trockels.gmxhome.de/bilder/apis/wunde2.jpg' alt='' width='614' height='461' class='attach' />

Einer der beiden Kandidaten ist schon fast wieder ok, und der hatte eine wirklich große blutende Wunde am Auge und 3 am Körper. Ganz fies...
Der andere war schlimmer dran, aber ich hoffe er packt es trotzdem.

Da ich ja weiß daß ich nicht die einzige Idiotin bin der sowas passiert ist schreib ichs hier rein, damit mal klar ist daß Garnelen niemals mit Welsen gehalten werden sollten, die nicht flüchten oder auf solche Art geärgert werden wollen.
Ich hoffe ich bekomme sie wieder auf den Damm

Gruß Gitta
Gitta ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:04 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum