L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2005, 18:12   #11
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Hallo,

nun muss ich mich doch noch zu Wort melden. Das abgebildete Tier sieht meinen Tieren recht ähnlich. Diese Art wurde von Ingo Seidel bei einem Bekannten von mir, der diese Tiere ebenfalls besitzt, als wahrscheinlich L338 zugehörig bestimmt. Ich tendiere aber eher zu L088. Die hier in der Datenbank abgebildete leicht scheckige Färbung bekommen meine Tiere nur dann, wenn sie sich unwohl oder unsicher fühlen.

Es könnte sich (vom Verhalten und der Färbung der Jungfische her) um eine Hoplogenysart zu handeln. Von oben nicht erkennbar, sind auch auf der Unterseite extrem feine Pünktchen zu erkennen. Der Laich ist dottergelb und die einzelnen Eier sind ca. 2.3 mm im Durchmesser. Während die damals noch im gleichen Becken schwimmenden L059 vom männlichen Tier sehr vehement bekämpft und vertrieben wurden, waren die L110/157 völlig uninteressant und wurden absolut ignoriert.

Die auf dem Bild von Schwedin erkennbare - relativ helle Färbung - zeigen meine Tiere stets nur auf sehr hellem Untergrund, ansonsten haben sie eher ein warmes schokoladenbraun und eben die hier gezeigten gelblichen Flossenspitzen. Die Jungtiere sind relativ empfindlich und schwer groß zu bekommen, daher habe ich noch nicht allzuviele von dieser Art nachgezogen.

Zum Vergleich stelle ich hier noch einmal ein Bild von einem der weiblichen Tiere ein. Übrigens sind die Jungtiere gepunktet, verlieren diese Punkte aber relativ schnell wieder und färben sich dann einfarbig schokoladenbraun. ( ich würde zu Vollmilch tendieren)

L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
inspector ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum