L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2005, 16:28   #11
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hi,

Ja, ich hab vor einigen Jahren (echte) rote Hexenwelse nachgezogen. Die Jungen waren genauso gefärbt wie die Eltern.
Es verfärben sich nur die Jungen deren Eltern neben L.sp."Rot" auch H.lanceolata-Vorkommen haben und im Genotyp entsprechende Gene haben. Der Phänotyp kann genauso sein wie der eines reinrassigen roten Hexenwelses. Es ist also nicht ganz einfach herauszufinden was nun reinerbig ist und was nicht.
Einen Nachweis über die Eigenständigkeit der roten Hexenwelse gibt es nicht, jedoch auch nicht das Gegenteil. Hier diese Diskussion über Echtheit der Tiere weiter zu führen wäre unsinn da sie schon sehr oft hier im Forum ausdiskutiert wurde. Dazu einfach mal die Suche benutzen.

viele Grüße
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum