L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Hexenwels krank/schwanger/verfressen??? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=5186)

claudi1976 03.01.2005 18:51

Hallo,

ich habe praktisch keine Erfahrungen mit Hexenwelsen und daher auch eine Frage:
ist der unten abgebildete Fisch krank, schwanger oder bloß überfressen?
Ich habe ihn seit etwa einer Woche in einem 54l Becken.
WW:
ph 7,2
KH 6
GH 9
Temp. 24-25 Grad
Nitrit n.n.
Nitrat 10.

Danke
Claudia

welshp 03.01.2005 19:11

Zitat:

Originally posted by claudi1976@3rd January 2005 - 19:55
Hallo,

ist der unten abgebildete Fisch krank, schwanger oder bloß überfressen?

Danke
Claudia

Der sieht eigentlich nicht unnormal aus.

claudi1976 03.01.2005 19:18

Hallo Klaus,

wie gesagt, ich habe bisher nirgends einen Hexenwels von der Seite gesehen. Meiner Meinung nach finde ich ihn/sie etwas "dick".

Aber wenn du denkst, er/sie ist ganz okay so, dann bin ich ja beruhigt.

Hast du eine Ahnung, ob Männchen/Weibchen? Ist jedenfalls kein Bartwuchs zu erkennen (Größe 6-7 cm).
Und es ist wohl auch keine "echte" rote Hexe, oder?

Gruß
Claudia

welshp 03.01.2005 19:30

Zitat:

Originally posted by claudi1976@3rd January 2005 - 20:22
Hallo Klaus,

wie gesagt, ich habe bisher nirgends einen Hexenwels von der Seite gesehen. Meiner Meinung nach finde ich ihn/sie etwas "dick".

Aber wenn du denkst, er/sie ist ganz okay so, dann bin ich ja beruhigt.

Hast du eine Ahnung, ob Männchen/Weibchen? Ist jedenfalls kein Bartwuchs zu erkennen (Größe 6-7 cm).
Und es ist wohl auch keine "echte" rote Hexe, oder?

Gruß
Claudia

Also von weitem (!) gesagt:
Gesundes (Hybrid-)Weibchen von einer Mischung aus Hemiloricaria lanceolata (Braunem Hexenwels) und Leliella sp. "rot" (Rotem Hexenwels).
:vsml: :hi:

claudi1976 03.01.2005 19:43

Hallo Klaus,

danke schön!!! :hi:

Gruß
Claudia

Waller 03.01.2005 21:18

Hallo Claudia,
hast Du auch einen Mann+passende Röhre?Die würde gerne ablaichen!
LG Andreas

claudi1976 03.01.2005 23:24

Hallo Andreas,

nein, leider kein Mann (Röhre kommt morgen bzw. heute :) )
War die letzte Hexe im Becken, außerdem sind Hybridenvermehrungen ja nicht gerade erwünscht, oder?? :unsure:
Und wohin dann mit dem Nachwuchs???

Mike K. 04.01.2005 17:06

Erst einmal brauchste ja ein reifes Männchen.
Dann mußte beim ersten mal den Nachwuchs durch bekommen so das es sich überhaupt lohnt über die Menge gedanken zu machen.
Dann dauert es auch gaaanz lange bis der Nachwuchs so weit is bis er Abgabegröße hat.

Das mit den echten und unechten Hexen ist mir noch ein wenig unheimlich. beweise für "echte" rote Hexen gibt es glaube noch nicht oder? Hab schon erlebt das sich rote Hexen umfärben nach ein paar Jahren. Zwar nicht ganz Braun aber immerhin. hab auch schon Nachzuchten gesehen wo augenscheinlich rote Tiere ohne schatten rote und braune Jungtiere hatten. Gibt es denn inzwischen schon den Nachweiß über die eigenständigkeit der roten Hexen?

claudi1976 04.01.2005 19:00

Hallo Mike,

ich weiß auch nicht, wie das nun ist mit den echten/unechten roten Hexen.
Es ist ja schon schwierig genug, überhaupt mal ein Foto von so einem "reinrassigen" Exemplar aufzutreiben.
Naja, bis jetzt hat sich noch niemand aus der näheren Umgebung wegen Hexen gemeldet... :(

Mike K. 05.01.2005 16:12

Mich würde einmal interessieren ob jemand mit "echten" roten Hexen bei der Nachzucht dann ausschliesslich roten Nachwuchs hatte.
Mein Männchen ist wirklich richtig tief Orange. Die weibchen haben indessen teilweise jetzt nach etwa 3 jahren merkmale des "nicht echten" roten Hexenwelses bekommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum