![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 17.12.2004
Beiträge: 14
|
Höhlendesign
Hi! :hi:
Bin seit kurzem Besitzer von einem L260 Paar und habe mich schon ein wenig eingelesen indem ich die Beiträge hier durchstöbert habe. Im Moment hab ich 3 Verstecke im Becken, eine Tonröhre, eine Kokußnuß und ein "Ding" mit 2 Eingängen. Das Männchen liegt immer in der Tonhöhle, während das Weibchen entweder hinterm Filter ist, oder die Kokußnuß bevorzugt (wo auch ein Kampffisch gerne verweilt). Mein Problem ist, dass speziell durch die Tonröhre (Modell Einfallslos) die Optik vom Becken etwas leidet und die Welshöhle wahrscheinlich größer ist als nötig. Vielleicht kann ich da ein wenig umbauen, bzw. selber einen guten Unterschlupf basteln, aber mir fehlen die Ideen und das Grundwissen. Wichtigste Frage: Welchen Durchmesser und Länge soll eine Welshöhle optimaler Weise für einen L260 haben ? :hmm: Vielleicht könnt ihr auch Fotos von euren Höhlen/Verstecken hier reinstellen, auch von Höhlen die nicht für L260 sind, sondern auch ganz allgemein, dann könnte ich vielleicht etwas ähnliches bauen, was von den Maßen L260 tauglich ist. Beispiel:[img]https://www.l46.de/l46/Haltung/L46_haltung.jpg' alt='' width='600' height='400' class='attach' /> Finde leider nur wenige Bilder von schönen Welshöhlen/Aufbauten und hoffe ihr habt ein paar Fotos von Euren, oder einen guten Link. Auch Bilder von Steinaufbauten wären interessant, weil man damit wahrscheinlich mehrere Verstecke auf relativ kleinem Bodengrund realisieren kann. Hoffe ich habe so halbwegs verständlich rübergebracht was ich vorhabe und ihr habt ein paar Anregungen. ![]() lg, Georg |
![]() |
![]() |