![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 29.05.2004
Ort: Berlin-Spandau a.d. Havel
Beiträge: 262
|
Hallo Welsianer und -innen ...
Hallo Aquarianer Geplant ist, ein Becken mit den Maßen 150 x 50 (tief) x 40 (hoch) in drei Kammern aufzuteilen: [img]https://mitglied.lycos.de/Wuddy_Online/150L.JPG' alt='' width='1196' height='515' class='attach' /> Ich hoffe, die laienhafte Zeichnung beleidigt nicht euer Auge ;-) Jedenfalls ist geplant, die drei Kammern in folgenden Maßen aufzuteilen: A = 50 lang x 50 tief x 40 hoch = ca. 100 Liter B = 70 lang x 50 tief x 40 hoch = ca. 140 Liter C = 30 lang x 50 tief x 40 hoch = ca. 60 Liter Die Aufteilung erfolgt mit Glasplatten, so dass jede Kammer ihren eigenen Wasserkreislauf mit eigener Filterung und eigener Temperatursteuerung erhält. Geplanter Besatz: Kammer A = 10 Otos (aus einem 54er Becken kommend) 10 Corydoras pygmaeus Kammer B = 6 L 134 Kammer C = unbesetzt bzw. Aufzucht von Jungfischen/-welsen Habt ihr noch Vorschläge zur Ergänzung (z.B. Menge der o.g. Arten) oder würde das eure Zustimmung finden ? Gruß Benny
__________________
Es gr |
![]() |
![]() |