L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Geteiltes Becken, geteilte Welten (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=4831)

barmann76 28.11.2004 12:49

Hallo Welsianer und -innen ...

Hallo Aquarianer


Geplant ist, ein Becken mit den Maßen 150 x 50 (tief) x 40 (hoch)
in drei Kammern aufzuteilen:

[img]https://mitglied.lycos.de/Wuddy_Online/150L.JPG' alt='' width='1196' height='515' class='attach' />

Ich hoffe, die laienhafte Zeichnung beleidigt nicht euer Auge ;-)


Jedenfalls ist geplant, die drei Kammern in folgenden Maßen aufzuteilen:

A = 50 lang x 50 tief x 40 hoch = ca. 100 Liter

B = 70 lang x 50 tief x 40 hoch = ca. 140 Liter

C = 30 lang x 50 tief x 40 hoch = ca. 60 Liter


Die Aufteilung erfolgt mit Glasplatten, so dass jede Kammer ihren eigenen Wasserkreislauf mit eigener Filterung und eigener Temperatursteuerung erhält.

Geplanter Besatz:

Kammer A = 10 Otos (aus einem 54er Becken kommend)
10 Corydoras pygmaeus

Kammer B = 6 L 134


Kammer C = unbesetzt bzw. Aufzucht von Jungfischen/-welsen



Habt ihr noch Vorschläge zur Ergänzung (z.B. Menge der o.g. Arten) oder würde das eure Zustimmung finden ?

Gruß Benny

Gizmo 24.12.2004 12:07

Hallo Benny,

Klingt ja ganz vernünftig :spze: . Ich würde aber auf jeden Fall die Zwischenwände so einbauen, dass Du diese wieder rausnehmen kannst. Wenn einmal keine Zucht ansteht oder so... oder Du einfach ein bisschen vergrössern möchtest, bist Du flexibel.

Mit Silikon am Boden und Decke (Glasscheibe) oder an der Hinterwand 2 Glasstreifen festmachen und schon hält die Zwischenwand.

Hinweis :hmm: : Wasserstand sollte in allen Becken gleich sein, da Sonst das Wasser die Zwischenwand "abdrücken" könnte, wenn die Führunsstreifen nicht stark genug sind.

Gruss
G.

Cattleya 24.12.2004 15:44

Hallo
Eigentlich finde ich die Idee sehr gut . Und ich hatte eigentlich auch mal gleiches vor.
Da jedoch meine Becken in der Wohnung sind, hat mich der optische Eindruck gestört, mit 3 Filtern 3 Strömungspumpen ,3 Heizstäbe, 3 Thermometer. Das gurgelt und rattert dann schon lauter als nur ein Becken. Hätte ich meine Becken im Keller würde ich es vieleicht auch machen.
Nur meine Meinung :schäm:

Ausserdem die Sicherheit/ Wasserwerte.
Deine Becken hätten 300 L Bruto und max. 250 L Netto.
Dan währen deine Becken noch ca 80L und 120 L und 50L Netto.
Und die sind nunmal schwerer stabil zu halten als ein 250L Becken.
Könntest du jeder Gruppe 150 L netto bieten, währ es stabiler.

wiederum nur meine Meinung :schäm:
aber vieleicht enthält es auch einige Denkanstösse die dir weiterhelfen.

gruss Udo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum