L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Südamerika - sonstige Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Südamerika - sonstige Welse Südamerikanische Welse anderer Familien.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2004, 12:43   #11
Shadow310574
Jungwels
 
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 32
:bhä:
Warum sollten Mäßstäbchen eigentlich keine genauen Angaben geben ??? :hmm:

Ich war von der super Übereinstimmung mit der Farbskala sehr zufrieden, das erstemal seit langem das ich mir sicher war über die Werte die ich erhalten habe.

Sonst habe ich immer Farben bei den Tropftest, die irgendwie zwischen den angegebenen Farben in der Tabelle liegen.

Und :sado: wehe du wartest mit dem ablesen zu lange oder zu kurz, schon sind die Werte falsch. lass so eine Probe mal 10 min stehen, dann wirst du sehen (zumindest bei NO2) wie die Flüssigkeit im Röhrchen immer roter wird
:tch:
__________________
[b]Mit freundlichen Gr
Shadow310574 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum