![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 270
|
Hallo!!!
Das Thema "Verbesserung meines Ausgangswassers" beschäftigt mich immer noch...... habe bislang die Aufbereitung von Regenwasser angedacht. Bin nun über die o.a. Begriffe gestolpert. Die "Suche" hier im Forum bringt mich nicht so recht weiter. Habe den Eindruck, die meisten hier favorisieren Osmoseanlagen. Hat denn jemand einen Mischbettfilter oder Entsalzungsanlagen!? Nach dem bißchen, was ich weiß, scheint das für mich der bessere Weg zu sein..... mir ist nur noch nicht ganz klar, wie es genau funktioniert - vor allem, kann man die Anlagen einfach an die Wasserleitung anschließen, Wasser aufdrehen und ab ins Becken - also mit relativ hoher Durchflussgeschwindigkeit!? Bei den Nitratfiltern, die im Prinzip ja gleich aufgebaut sind, muss das Wasser ja besonders langsam laufen..... daher habe ich da Zweifel bekommen. Mein Händler vor Ort vertreibt so was leider nicht. Es klingt ja zu schön, Ionenaustauscher zwischengeschaltet, Wasser aufdrehen, Aquarien mit entsalztem Wasser befüllen..... und dann irgendwann natürlich regenerieren.... Hat jemand so was im Einsatz!? Grüße aus GL, der GL
__________________
Gru |
![]() |
![]() |